Heavy Metal - made by Laumann! - Metallbauer/-in Fachrichtung Konstruktionstechnik
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Du liebst Heavy-Metal? --Dann bist Du bei uns richtig! Allerdings sprechen wir nicht von der Musik, sondern vom Material: knallharter Stahl, Edelstahl und Aluminium- das sind die Werkstoffe mit denen wir täglich arbeiten und gleichzeitig viel bewegen! Heavy-Metal ist überall- weltweit sind unsere hand- und maschinengefertigten Lieferteile, Stahlkonstruktionen und Bauteile für die moderne Welt verfügbar. Nach dem Motto Heavy Metal around the world arbeiten wir jeden Tag im Team und mit Hochdruck an unseren innovativen Produkten. Das ist Hightech im Handwerk, denn wir liefern für unterschiedlichste Wirtschaftszweige: von der Automobilindustrie, über die Agrartechnik und Windernergie bis hin zur Luft- und Raumfahrt.
Wenn Du was Besseres vorhast, als einen langweiligen Bürojob, in dem Du Deine Träume unter Akten begraben kannst, wenn Du Lust am praktischen Arbeiten hast und Heavy Metal ganz neu und auf höchstem technischen Niveau gestalten willst. Dann werde aktiv und besuche uns. Wer weiß, vielleicht ist Heavy Metal dann ja Deine persönliche Zukunftsperspektive- eben Deine Zukunftsmusik!
Und so sieht Dein Heavy-Metal Praktikumstag bei uns aus:
-Überblick verschaffen und den Betrieb kennenlernen:
--Geführt durch unsere Firmenprofis und unsere Auszubildenden stellen wir Dir unsere Firma, den Betrieb und die Fertigung im Rahmen einer Betriebsbesichtigung vor
--Hast Du Bock drauf? Wir geben Dir Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten und spannende Perspektiven und Möglichkeiten, die der Beruf Metallbauer/-in Dir bietet
-Heavy Metal around the World: Arbeiten in der Werkstatt
--Schweißen, bohren, biegen: Vom Rohstoff zum fertigen Produkt - Erlebe live und in Farbe, wie aus hartem Stahl ein selbstgefertigtes Produkt entsteht: Gemeinsam mit unseren angehenden Profis fertigst Du Deinen eigenes Utensilo für den Schreibtisch. (Dieses ist natürlich nur für Dich zum Mitnehmen gedacht, denn Du hast es ja schließlich gebaut)
--Lasern, kanten, zerspanen/Handwerk ist auch Hightech: Wir zeigen Dir unsere hochmodernen Maschinen z.B. der CNC-Fräse und was diese und der Metallbauer hinter ihnen gemeinsam bewegen und fertigen.
--Der Tag wird von zwei Auszubildenden und einem Mitarbeiter der Personalabteilung begleitet, die ihr alles fragen dürft
-Feedbackrunde:
--Wir beantworten Euch alle Fragen zum Ausbildungsberuf, zur Firma Laumann und Euren Möglichkeiten in unserem Unternehmen.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen
Wir bitten euch folgendes zu beachten! Fest anliegende Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe sind zwingend notwendig und mitzubringen! Verpflegung (Frühstück / Mittag) ist mitzubringen.

Laumann GmbH & Co. KG
Die Firma Laumann GmbH & Co. KG ist ein Familienbetrieb zum Anfassen mit langjähriger Tradition. Gegründet im Jahre 1973 hat sich der Familienbetrieb kontinuierlich weiter entwickelt und ist zu einem bedeutenden Dienstleister der Industrie geworden. Mit derzeit 65 Mitarbeitern werden industrielle Dienstleistungen für unterschiedlichste Branchen weltweit erbracht.
Dies sind die wichtigsten Dienstleistungen und Geschäftsfelder der Firma Laumann:
- Allgemeiner Maschinenbau
- Agrartechnik
- Schmiedeautomaten
- Windenergie
- Luftfahrt/Cargo
- Automotive
-Private Bauherren