Wissen geht durch den Magen- offener, fachpraktischer Unterricht

Uhrzeit:
10:00 - 13:00
Veranstaltungsort:
Siegburgerstr. 137-139
40591 Düsseldorf
Beschreibung

Die Gäste nehmen am fachpraktischen Unterricht der Schüler/Innen der Assistenten für Ernährung und Versorung, Schwerpunkt Service, teil.
Dort planen, kochen, servieren und verkosten sie gemeinsam eine Mahlzeit.
Dem geht eine kleine theoretische Einführung in den Arbeitsplatz Küche sowie ein Willkommenssnack voraus.
Nach der gemeinsam hergestellten Mahlzeit wird die Küche fachgerecht aufgeräumt und wenn es die Zeit zulässt, findet noch ein kleiner Rundgang in der Schule statt. 

Berufsfeld:
Dienstleistung
Erwünschter Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Anzahl Plätze gesamt:
10
Anzahl Plätze noch verfügbar:
10
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
  • Gespräche mit Auszubildenden/Mitarbeitern
Zusatzinformationen

Die Gäste werden um 10:00 Uhr in der Eingangshalle vor dem Sekretariat der Elly-Heuss-Knapp-Schule von Schülern abgeholt.

Das Sekretariat liegt im schwarzen Gebäude der Schule (Siegburgerstr. 137).

Hochgeladenen Dokumente:

Elly-Heuss-Knapp-Schule der Stadt Düsseldorf

Unternehmensdarstellung: 

Die Elly-Heuss-Knapp-Schule ist eine vielseitige Schule der beruflichen Bildung. Als Berufskolleg vermittelt sie berufliche und berufsübergreifende Qualifikationen in vollzeitschulischen Bildungsgängen und in teilzeitschulischen Berufsschulklassen im Rahmen des Dualen Systems. Folgende berufliche Fachrichtungen sind vertreten:

  • Gesundheit und Soziales
  • Ernährung und Hauswirtschaft
  • Körperpflege und Kosmetik
  • Textil- und Bekleidungstechnik
  • Agrarwirtschaft
  • Gestaltung und Technik
  • Bildungsgänge für Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag
  • Aufbaubildungsgänge zur beruflichen Weiterqualifizierung

Zusätzlich zu den beruflichen Qualifikationen können unsere Schülerinnen und Schüler vom Hauptschulabschluss bis zur Fachhochschulreife allgemeinbildende Abschlüsse der Sekundarstufe I und II erwerben.

Die Schule ist organisatorisch in Bereiche gegliedert. Räumlich umfasst die Schule zwei Gebäude an der Siegburger Straße sowie eine Außenstelle am Räuscherweg.

Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Gastgewerbe