Digitale Übung eines Vorstellungsgesprächs und Kennenlernen der Ausbildungsberufe

Uhrzeit:
9:45 - 10:45
Veranstaltungsort:
Höherweg 100
40233 Düsseldorf
Beschreibung

Die Stadtwerke Düsseldorf AG versorgen in Düsseldorf und der Region 700.000 Privat- und Industriekunden mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. In unseren Kraftwerken wie dem Kraftwerk Lausward oder dem Kraftwerk Flingern erzeugen wir flexibel und umweltschonend Energie.

Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Spaß an Technik haben und sich für eine Ausbildung interessieren. Wir haben vor rund 18 Monaten unser neues Ausbildungszentrum eröffnet und arbeiten sowohl mit konventionellen als auch modernen Maschinen und Werkzeugen.

Wir bieten ein digitales Gespräch mit zwei Auszubildenden über ihre Ausbildung (Elektrotechnik und Mechatronik). Im weiteren Verlauf üben zwei Experten mit den Schülerinnen und Schülern ein Vorstellungsgespräch.

Ablauf:

15 Minuten Vorstellung der beiden Ausbildungsberufe Elektrotechnik und Mechatronik

30 Minuten Üben des Vorstellungsgespräches

15 Minuten Fragen der Teilnehmer und Feedback

Technische Voraussetzung:
Das Angebot findet über Microsoft Teams statt. Die Schülerinnen und Schüler müssen über ein Mikrofon, optimalerweise auch über eine Kamera verfügen. Die Zugangslinks werden nach Anmeldung an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer versendet.

Berufsfeld:
Elektro
Erwünschter Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)
Anzahl Plätze gesamt:
3
Anzahl Plätze noch verfügbar:
3
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über Betrieb und Praktikums- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten
  • Gespräche mit Auszubildenden/Mitarbeitern

Stadtwerke Düsseldorf AG

Unternehmensdarstellung: 

Fertig mit der Schule? Dann geht's ab ins Berufsleben! Gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind gefragt. Als Azubi bei den Stadtwerken Düsseldorf ist der erste Schritt zum Aufstieg bereits getan. Mit ca. 2.240 Mitarbeiter/innen sind die Stadtwerke Düsseldorf und die Netzgesellschaft Düsseldorf der Energie- und Wasserversorger für weit über eine Million Menschen in Düsseldorf und den angrenzenden Regionen. Daher gehören wir auch zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region und stehen bei jungen Menschen hoch im Kurs. Denn unsere Angebote für den Berufseinstieg sind vielfältig und attraktiv: Egal, ob klassische Ausbildung oder duales Studium: Wir bieten eine zukunftsorientierte Ausbildung mit individueller Förderung und guten Übernahmechancen. Starte mit uns in Deine Job-Zukunft!

Neben spannenden Projekten warten interessante Abteilungseinsätze auf Dich. So lernst Du während Deiner Ausbildung auch verschiedene Standorte kennen, wie unser neues Kraftwerk, unsere Wasserwerke oder unsere Tochtergesellschaften Grünwerke GmbH und Netzgesellschaft Düsseldorf mbH .

Unser Werkunterricht bereitet Dich bestmöglich auf die Abschlussprüfung vor. Regelmäßig erhalten wir Urkunden der IHK Düsseldorf als „Bester Ausbildungsbetrieb", weil unsere Auszubildenden ihre Prüfung mit den Noten „sehr gut" oder „gut" abschließen. Im Vordergrund unserer Ausbildung steht aber nicht nur die Vermittlung von beruflichen Fertigkeiten und Kenntnissen, sondern auch berufsübergreifende Qualifikationen wie persönliche, soziale und methodische Kompetenzen.

Wir bieten in der Regel folgende Ausbildungsberufe an:

Anlagenmechaniker/in Rohrsystemtechnik

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Tiefbaufacharbeiter/in für den Leitungsbau

Mechatroniker/in

Industriekaufleute; Bachelor of Arts (Duales Studium) (m/w/d)

Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft