Feinwerkmechaniker/in ein moderner Beruf mit Zukunft

Uhrzeit:
7:30 - 16:30
Veranstaltungsort:
Lise-Meitner-Straße 16
46325 Borken
Beschreibung

Wir bieten die Möglichkeit den Beruf des Feinwerkmechaniker/in für die Fachrichtung Werkzeugtechnik hautnah zur erleben.

In unserem modernen Formenbau zeigen wir das Berufsbild des Feinwerkmechaniker / in.

Wir bieten Einblicke von der Konstruktion über die Programmierung Computer gesteuerter Maschinen, den unterschiedlichsten Fertigungsverfahren bis hin zur Montage einer Spritzgussform.

Wir sind begeisterte Formenbauer. Das wollen wir teilen und jungen Menschen zeigen das der Feinwerkmechaniker/in ein Beruf mit Zukunft ist.

Berufsfeld:
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Hochgeladenen Dokumente:

Jörg Teegen Dipl.-Ing. (FH)

Unternehmensdarstellung: 

In unserem Formenbau werden Präzisionsspritzgießwerkzeuge zur Produktion von Kunststoffteilen konstruiert und gebaut. Diese Präzisionswerkzeuge bestehen aus einer Vielzahl von komplexen Einzelteilen, die auf unserem modernen CNC Metallbearbeitungsmaschinen hergestellt werden.

Zur Verstärkung und Unterstützung unseres Teams bilden wir jedes Jahr Feinwerkmechaniker/in für die Fachrichtung Werkzeugbau aus

Desweiteren bieten wir zur Berufsorientierung und Studienvorbereitung ständig Praktika und Schnuppertage bei uns im Formenbau an.

Wir zeigen gerne was hinter dem Beruf des Feinwerkmechaniker/in steckt und warum wir so begeisterte Formenbauer sind.

Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe