Einblicke in die Ausbildungsangebote der Bundesagentur für Arbeit

Uhrzeit:
14:30 - 15:30
Digitales Angebot:

Dies ist ein digitales Angebot und findet ausschließlich online statt.

Beschreibung

Werde auch Du Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit und bringe Menschen weiter!
Vereine Theorie und Praxis und sichere Dir eine attraktive monatliche Vergütung, Jahressonderzahlungen und vieles mehr.
Gewinne tiefere Einblicke in unsere Ausbildung und unsere dualen Studiengänge und finde mit uns gemeinsam heraus, ob unsere Ausbildungsmöglichkeiten die passenden für Deine Zukunft sind!

Gerne kannst Du Dich mit eigenen Fragen einbringen.

Wir laden Dich herzlich zu unserer Online-Veranstaltung ein. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist selbstverständlich kostenlos. Die Einwahldaten erhältst Du nach Deiner Anmeldung über diese Plattform im Anschluss per E-Mail von uns. 

Wir freuen uns auf Dich!

Berufsfeld:
Wirtschaft, Verwaltung
Erwünschter Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)
Fachhochschulreife
Abitur
Anzahl Plätze gesamt:
100
Anzahl Plätze noch verfügbar:
100
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche

Agentur für Arbeit

Unternehmensdarstellung: 

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund 95.000 Beschäftigten selbst eine dergrößten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter www.arbeitsagentur.de/ueber-uns.

Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen