Praktikum für den Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (BFE)

Was macht eine „Kauffrau oder ein Kaufmann für Büromanagement“?
 
Kaufleute für Büromanagement sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Büroalltag. Sie kümmern sich beispielsweise um die Annahme und Anlage von Kundenaufträgen, sind mitverantwortlich für betriebliche Qualitätsanforderungen, organisieren Büroabläufe und unterstützen bei der Rechnungserstellung. Außerdem dokumentieren sie Arbeitsabläufe, pflegen den Schriftverkehr und kommunizieren intern sowie extern mit Kunden und Kollegen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Praktikum für den Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (BFE)

Was macht eine „Kauffrau oder ein Kaufmann für Büromanagement“?
 
Kaufleute für Büromanagement sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Büroalltag. Sie kümmern sich beispielsweise um die Annahme und Anlage von Kundenaufträgen, sind mitverantwortlich für betriebliche Qualitätsanforderungen, organisieren Büroabläufe und unterstützen bei der Rechnungserstellung. Außerdem dokumentieren sie Arbeitsabläufe, pflegen den Schriftverkehr und kommunizieren intern sowie extern mit Kunden und Kollegen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Praktikum für den Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (BFE)

Was macht eine „Kauffrau oder ein Kaufmann für Büromanagement“?
 
Kaufleute für Büromanagement sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Büroalltag. Sie kümmern sich beispielsweise um die Annahme und Anlage von Kundenaufträgen, sind mitverantwortlich für betriebliche Qualitätsanforderungen, organisieren Büroabläufe und unterstützen bei der Rechnungserstellung. Außerdem dokumentieren sie Arbeitsabläufe, pflegen den Schriftverkehr und kommunizieren intern sowie extern mit Kunden und Kollegen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Praktikum für den Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (BFE)

Was macht eine „Kauffrau oder ein Kaufmann für Büromanagement“?
 
Kaufleute für Büromanagement sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Büroalltag. Sie kümmern sich beispielsweise um die Annahme und Anlage von Kundenaufträgen, sind mitverantwortlich für betriebliche Qualitätsanforderungen, organisieren Büroabläufe und unterstützen bei der Rechnungserstellung. Außerdem dokumentieren sie Arbeitsabläufe, pflegen den Schriftverkehr und kommunizieren intern sowie extern mit Kunden und Kollegen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Kennedyallee 1853175Bonn
Unternehmensdarstellung: 
GeoMINT@school ist eine Bonner Initiative zur Nachwuchsförderung in der Geo-Informationsbranche. Mit Veranstaltungsformaten und Schulprojekten macht sie Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulen auf die digitalen Entwicklungen der Branche aufmerksam. Ein zentraler Fokus liegt auf der Integration von Geo-Informatik, GIS und Fernerkundung in den Geografieunterricht sowie der Vorstellung des MINT-Differenzierungsfachs Geografie-Physik. Darüber hinaus vernetzt die Initiative junge Talente mit Arbeitgeber*innen der regionalen Geo-Branche und vermittelt erste Praxiskontakte.  Entstanden ist die Initiative GeoMINT@school aus einer Workshop-Reihe der Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn und der IHK Bonn/Rhein-Sieg.
Branche: 
Erziehung und Unterricht

Fertige deinen eigenen Flaschenöffner und gewinne spannende Einblicke in unsere Ausbildungsberufe!

Bist Du interessiert an spannenden handwerklichen Tätigkeiten und wolltest schon immer mal ein Industrieunternehmen persönlich kennenlernen?

Dann bist Du herzlich eingeladen, an unserer Berufsfelderkundung teilzunehmen.

Bei uns hast Du die Möglichkeit, deinen eigenen Flaschenöffner aus Metall herzustellen.

Lerne verschiedene Techniken wie Feilen, Bohren, Anreißen und Körnen kennen und werde dabei von erfahrenen Ausbildern und motivierten Auszubildenden unterstützt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Fertige deinen eigenen Flaschenöffner und gewinne spannende Einblicke in unsere Ausbildungsberufe!

Bist Du interessiert an spannenden handwerklichen Tätigkeiten und wolltest schon immer mal ein Industrieunternehmen persönlich kennenlernen?

Dann bist Du herzlich eingeladen, an unserer Berufsfelderkundung teilzunehmen.

Bei uns hast Du die Möglichkeit, deinen eigenen Flaschenöffner aus Metall herzustellen.

Lerne verschiedene Techniken wie Feilen, Bohren, Anreißen und Körnen kennen und werde dabei von erfahrenen Ausbildern und motivierten Auszubildenden unterstützt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2