Einblicke in das Tätigkeitsfeld Metall- und Elektrotechnik im Maschinenbau

Während der Berufsfelderkundung bei der Firma HEGENSCHEIDT-MFD erhält der/die Schüler/-in Einblicke in die Berufsfelder Metall- und Elektrotechnik. Insbesondere umfasst dies die folgenden Inhalte:

- Führung durch die verschiedenen Bereiche des Unternehmens
- einfache praktische Übungen (Feilen, Sägen, Bohren, Drehen)
- Erstellen eines Verlängerungskabels 

Wir freuen uns darauf dir unsere Berufe, an einem abwechslungsreichen Tag, näher zu bringen und dein Interesse für Maschinenbau zu wecken! 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in das Tätigkeitsfeld Metall- und Elektrotechnik im Maschinenbau

Während der Berufsfelderkundung bei der Firma HEGENSCHEIDT-MFD erhält der/die Schüler/-in Einblicke in die Berufsfelder Metall- und Elektrotechnik. Insbesondere umfasst dies die folgenden Inhalte:

- Führung durch die verschiedenen Bereiche des Unternehmens
- einfache praktische Übungen (Feilen, Sägen, Bohren, Drehen)
- Erstellen eines Verlängerungskabels 

Wir freuen uns darauf dir unsere Berufe, an einem abwechslungsreichen Tag, näher zu bringen und dein Interesse für Maschinenbau zu wecken! 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in das Tätigkeitsfeld Metall- und Elektrotechnik im Maschinenbau

Während der Berufsfelderkundung bei der Firma HEGENSCHEIDT-MFD erhält der/die Schüler/-in Einblicke in die Berufsfelder Metall- und Elektrotechnik. Insbesondere umfasst dies die folgenden Inhalte:

- Führung durch die verschiedenen Bereiche des Unternehmens
- einfache praktische Übungen (Feilen, Sägen, Bohren, Drehen)
- Erstellen eines Verlängerungskabels 

Wir freuen uns darauf dir unsere Berufe, an einem abwechslungsreichen Tag, näher zu bringen und dein Interesse für Maschinenbau zu wecken! 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in das Tätigkeitsfeld Metall- und Elektrotechnik im Maschinenbau

Während der Berufsfelderkundung bei der Firma HEGENSCHEIDT-MFD erhält der/die Schüler/-in Einblicke in die Berufsfelder Metall- und Elektrotechnik. Insbesondere umfasst dies die folgenden Inhalte:

- Führung durch die verschiedenen Bereiche des Unternehmens
- einfache praktische Übungen (Feilen, Sägen, Bohren, Drehen)
- Erstellen eines Verlängerungskabels 

Wir freuen uns darauf dir unsere Berufe, an einem abwechslungsreichen Tag, näher zu bringen und dein Interesse für Maschinenbau zu wecken! 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Viersener Str. 45041063Mönchengladbach
Unternehmensdarstellung: 
Mit 16 Fachkliniken, 754 Planbetten, den Tochtergesellschaften kbs | Die Akademie für Gesundheitsberufe am St. Kamillus GmbH und der clinoserv GmbH sowie etwa 2.800 Mitarbeitende sind wir als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen in Mönchengladbach und Umgebung ein expandierendes Krankenhaus der Maximalversorgung. Die Dichte an modernster Medizintechnik ist ein Garant für die hoch qualifizierte medizinische Versorgung der über 36.000 stationären Fälle und mehr als 120.000 ambulanten Besuche pro Jahr.  Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen: Versorgung onkologischer Patienten Behandlung von Patienten mit Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen Versorgung von Neurologischen Patienten insbesondere Schlaganfallpatienten Behandlung von orthopädischen und chirurgischen Erkrankungen
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Starte deine Zukunft im Handwerk: Entdecke den Beruf des Anlagenmechanikers!

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Technik hinter den Dingen steckt, die dein Leben jeden Tag besser machen? Ob warmes Wasser, gemütliche Wärme in den eigenen vier Wänden oder frische Luft – all das funktioniert nur dank cleverer Köpfe und geschickter Hände. Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bist du der Experte, der für Komfort und Technik sorgt!
Warum lohnt sich ein Blick in diesen Beruf?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3

Starte deine Zukunft im Handwerk: Entdecke den Beruf des Anlagenmechanikers!

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Technik hinter den Dingen steckt, die dein Leben jeden Tag besser machen? Ob warmes Wasser, gemütliche Wärme in den eigenen vier Wänden oder frische Luft – all das funktioniert nur dank cleverer Köpfe und geschickter Hände. Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bist du der Experte, der für Komfort und Technik sorgt!
Warum lohnt sich ein Blick in diesen Beruf?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3

Starte deine Zukunft im Handwerk: Entdecke den Beruf des Anlagenmechanikers!

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Technik hinter den Dingen steckt, die dein Leben jeden Tag besser machen? Ob warmes Wasser, gemütliche Wärme in den eigenen vier Wänden oder frische Luft – all das funktioniert nur dank cleverer Köpfe und geschickter Hände. Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bist du der Experte, der für Komfort und Technik sorgt!
Warum lohnt sich ein Blick in diesen Beruf?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3

Machinen- und Anlagenführer

Als Maschinen- und Anlagenführer überwachst und bedienst du die Maschinen und Herstellanlagen und richtest diese ein.
Du bereitest selbstständig Arbeitsabläufe vor, überprüfst die Funktionen der Maschinen und inspizierst diese regelmäßig.
Sollten die Herstellanlagen mal Fehler oder Störungen aufweisen, spürst du diese auf und behebst sie.
Du wendest manuelle und maschinelle Fertigungstechniken an und bist für die Wartungsarbeiten der Anlagen zuständig. 
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Machinen- und Anlagenführer

Als Maschinen- und Anlagenführer überwachst und bedienst du die Maschinen und Herstellanlagen und richtest diese ein.
Du bereitest selbstständig Arbeitsabläufe vor, überprüfst die Funktionen der Maschinen und inspizierst diese regelmäßig.
Sollten die Herstellanlagen mal Fehler oder Störungen aufweisen, spürst du diese auf und behebst sie.
Du wendest manuelle und maschinelle Fertigungstechniken an und bist für die Wartungsarbeiten der Anlagen zuständig. 
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2