Unternehmensdarstellung:
zdi.NRW ist die Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen und verbindet über 4.000 verschiedene Partner aus Politik, Schule, Wissenschaft und Wirtschaft. Gemeinsam wollen sie das Interesse von Kindern und Jugendlichen für Themen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, wecken und fördern.
Das zdi-Schülerlabor am Berufskolleg Niederberg, BKN-Technik4ME, fokussiert besonders Kfz-Angebote und Metalltechnik sowie die Berufsorientierung.
Betriebsbesichtigung nachmittags 14:00-15:00 Uhr:
HEISMANN Drehtechnik GmbH
Talstr. 73
42551 Velbert
Die HEISMANN Drehtechnik GmbH mit Sitz in Velbert ist seit 1918 auf die Entwicklung und Produktion hochpräziser Drehteile spezialisiert. Das Unternehmen bietet prozesssichere Lösungen für die Großserienfertigung und beliefert namhafte Kunden aus der Automobilindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Mobilhydraulik, der Haushaltsgeräteindustrie sowie der Elektro- und Sicherheitstechnik.
Das Unternehmen unterstützt Industriekunden weltweit – von der Beratung über die Planung bis hin zur Fertigung. Auf einer Produktionsfläche von 6.000 Quadratmetern stehen 30 hochmoderne CNC-Maschinen zur Verfügung, die eine effiziente und wirtschaftliche Serienproduktion ermöglichen.
Durch die Verbindung von Tradition, Innovation und modernster Fertigungstechnologie hat sich HEISMANN Drehtechnik als verlässlicher Partner für anspruchsvolle Präzisionsdrehteile etabliert – und wird dieser Rolle auch in Zukunft gerecht.