Metall, Maschinenbau

Industriekaufmann (w/m)

Die Ausbildung zum Industriekaufmann zählt zu den vielseitigsten kaufmännischen Ausbildungsberufen, denn sie werden in fast allen Bereichen eines modernen Industrieunternehmens eingesetzt. 

Beim Berufsfelderkundungstag begleitest Du einen unserer Auszubildenden einen ganzen Tag um ihm über die Schulter zu schauen und abzuwägen, ob Dir dieser Beruf Spaß machen würde. Kleinere Arbeiten darfst Du dabei selbst ausführen.

Am Ende des Tages erhältst Du eine Mappe mit Informationen über das Untenehmen und Ausbildungsmöglichkeiten.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau (w/m)

Industriemechaniker erhalten eine sehr praxisorientierte Ausbildung bei HOLTEC.
Das umfasst das Lesen und Anwenden technischer Zeichnungen, die spanende Bearbeitung von Bauteilen in unserem modernen Maschinenpark sowie der Zusammenbau und die Montage unserer Anlagen.

Beim Berufsfelderkundungstag begleitest Du einen unserer Auszubildenden einen ganzen Tag um ihm über die Schulter zu schauen und abzuwägen, ob Dir dieser Beruf Spaß machen würde. Kleinere Arbeiten darfst Du dabei selbst ausführen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Mechatroniker Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau (w/m)

Mechatroniker bauen mechanische, elektrische und elektrotechnische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systme instand. Der Beruf des Mechatronikers ist deshalb so interessant, weil der Auszubildende  die Mechanik als auch die Elektrik in seiner Ausbildung erlernt und somit ein Allrounder ist.   

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m)

Technische Produktdesigner leisten eine wichtige Aufgabe bei der Gestaltung und Entwicklung von Anlagen und unterstützen die Arbeit von Ingenieuren und Konstrukteuren. Mithilfe modernster Computeranlagen und CAD Systemen lernen Produktdesigner Entwürfe und normgerechte, detaillierte Konstruktionszeichnungen anzufertigen.

Beim Berufsfelderkundungstag begleitest Du einen unserer Auszubildenden einen ganzen Tag um ihm über die Schulter zu schauen und abzuwägen, ob Dir dieser Beruf Spaß machen würde. Kleinere Arbeiten darfst Du dabei selbst ausführen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Mechatroniker Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau (w/m)

Mechatroniker bauen mechanische, elektrische und elektrotechnische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systme instand. Der Beruf des Mechatronikers ist deshalb so interessant, weil der Auszubildende  die Mechanik als auch die Elektrik in seiner Ausbildung erlernt und somit ein Allrounder ist.   

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m)

Technische Produktdesigner leisten eine wichtige Aufgabe bei der Gestaltung und Entwicklung von Anlagen und unterstützen die Arbeit von Ingenieuren und Konstrukteuren. Mithilfe modernster Computeranlagen und CAD Systemen lernen Produktdesigner Entwürfe und normgerechte, detaillierte Konstruktionszeichnungen anzufertigen.

Beim Berufsfelderkundungstag begleitest Du einen unserer Auszubildenden einen ganzen Tag um ihm über die Schulter zu schauen und abzuwägen, ob Dir dieser Beruf Spaß machen würde. Kleinere Arbeiten darfst Du dabei selbst ausführen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Den gewerblich/ technischen Bereich der Dr. Hahn GmbH & Co.KG entdecken

 

Einblicke in die folgenden Berufe:

  • Zerspanungsmechaniker/in
  • Mechatroniker/in

 

Du hast dich immer schon gefragt, was diese Berufe ausmacht und wie ein Arbeitsalltag im jeweiligen Beruf aussieht? Dann sind wir genau die richtige Adresse, um dies herauszufinden. Du wirst staunen wie vielfältig diese Berufe sein können.

Der Tag steht unter dem Motto: Von Azubis für Azubis!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
5

Wollen Sie etwas Großes erschaffen? Spannende Berufe in der Fertigung von Hafenkranen

Wer macht was in einer großen Hafenkran-Fertigung? Das sollen Sie bei uns mit eigenen Augen im laufenden Betrieb sehen und erklärt bekommen. Wir holen Sie um 9:00 Uhr an der Pforte ab und geben Ihnen eine persönliche Schutzausrüstung (Helm, Schutzbrille, Weste und Schutzkappen für die Schuhe, deshalb tragen Sie bitte flache, geschlossene Schuhe).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
20

Wollen Sie etwas Großes erschaffen? Spannende Berufe in der Fertigung von Hafenkranen

Wer macht was in einer großen Hafenkran-Fertigung? Das sollen Sie bei uns mit eigenen Augen im laufenden Betrieb sehen und erklärt bekommen. Wir holen Sie um 9:00 Uhr an der Pforte ab und geben Ihnen eine persönliche Schutzausrüstung (Helm, Schutzbrille, Weste und Schutzkappen für die Schuhe, deshalb tragen Sie bitte flache, geschlossene Schuhe).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
20

Kennenlernen des technischen Ausbildungsberufs

Die Schülerinnen und Schüler lernen an diesem Vormittag durch "Ausbildungspaten" im Konstruktionsbüro die Tägkeiten in dem Ausbildungsberuf Technische/-r Produktdesigner/-in kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2