Metall, Maschinenbau

Heavy Metal mal anders...!!! Maniküre für Metall - Metallbearbeitung leicht gemacht

Schlüsselanhänger aus Messingblech herstellen

Die Schülerinnen und Schüler arbeiten einen Tag in der Metallwerkstatt unserer hochmodernen Werkstätten auf der Redinghovenstr. 20. Es soll ein erster Umgang mit Metall erlernt werden. Vielleicht wird auf diese Art ein besonderes Talent und der Spaß an der Ausübung eines Metallberufes entdeckt.

Die Werkstattlehrerinnen und -lehrer stehen an diesem Tag mit Rat und Tat zur Seite und ein selbst hergestelltes Produkt aus Metall kann mit nach Hause genommen werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
12

Heavy Metal mal anders...!!! Maniküre für Metall - Metallbearbeitung leicht gemacht

Schlüsselanhänger aus Messingblech herstellen

Die Schülerinnen und Schüler arbeiten einen Tag in der Metallwerkstatt unserer hochmodernen Werkstätten auf der Redinghovenstr. 20. Es soll ein erster Umgang mit Metall erlernt werden. Vielleicht wird auf diese Art ein besonderes Talent und der Spaß an der Ausübung eines Metallberufes entdeckt.

Die Werkstattlehrerinnen und -lehrer stehen an diesem Tag mit Rat und Tat zur Seite und ein selbst hergestelltes Produkt aus Metall kann mit nach Hause genommen werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
12

Konstruktionsmechaniker / Fachrichtung Ausrüstungstechnik

Konstruktionsmechaniker/innen fertigen Metallbaukonstruktionen aller Art an. Die Einzelteile dieser Konstruktionen stellen sie anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten zunächst im Betrieb her. Um diese später verschrauben zu können, kanten, biegen oder bohren sie Bleche, die sie vorher genau nach Maß mithilfe von Brennschneidern, Sägen oder CNCgesteuerten Maschinen zuschneiden. Anschließend montieren und verschweißen sie die Einzelteile. Große und schwere Bauteile bewegen sie mit Hebezeugen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Konstruktionsmechaniker / Fachrichtung Ausrüstungstechnik

Konstruktionsmechaniker/innen fertigen Metallbaukonstruktionen aller Art an. Die Einzelteile dieser Konstruktionen stellen sie anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten zunächst im Betrieb her. Um diese später verschrauben zu können, kanten, biegen oder bohren sie Bleche, die sie vorher genau nach Maß mithilfe von Brennschneidern, Sägen oder CNCgesteuerten Maschinen zuschneiden. Anschließend montieren und verschweißen sie die Einzelteile. Große und schwere Bauteile bewegen sie mit Hebezeugen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Konstruktionsmechaniker / Fachrichtung Ausrüstungstechnik

Konstruktionsmechaniker/innen fertigen Metallbaukonstruktionen aller Art an. Die Einzelteile dieser Konstruktionen stellen sie anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten zunächst im Betrieb her. Um diese später verschrauben zu können, kanten, biegen oder bohren sie Bleche, die sie vorher genau nach Maß mithilfe von Brennschneidern, Sägen oder CNCgesteuerten Maschinen zuschneiden. Anschließend montieren und verschweißen sie die Einzelteile. Große und schwere Bauteile bewegen sie mit Hebezeugen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Konstruktionsmechaniker / Fachrichtung Ausrüstungstechnik

Konstruktionsmechaniker/innen fertigen Metallbaukonstruktionen aller Art an. Die Einzelteile dieser Konstruktionen stellen sie anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten zunächst im Betrieb her. Um diese später verschrauben zu können, kanten, biegen oder bohren sie Bleche, die sie vorher genau nach Maß mithilfe von Brennschneidern, Sägen oder CNCgesteuerten Maschinen zuschneiden. Anschließend montieren und verschweißen sie die Einzelteile. Große und schwere Bauteile bewegen sie mit Hebezeugen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3