Metall, Maschinenbau

Arbeitstag eines Industriemechanikers

Der Beruf des Industriemechanikers ist ein weitläufiges und breit gefächertes sowie abwechslungsreiches Berufsbild. Ein Industriemechaniker ist weitgehend in der Instandhaltung und der Produktion eines Industriebetriebes tätig. So sorgt ein Industriemechaniker dafür, dass Fertigungsanlagen und die Maschinen, die in einem Betrieb hergestellt werden, betriebsfähig und bereit für die Bedienung sind. Dabei werden Maschinenbauteile und Geräteteile zu Maschinen montiert und technische Systeme zusammengesetzt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Arbeitstag eines Zerspanungsmechanikers

 

 

Die Aufgaben eins Zerspanungsmechanikers konzentrieren sich auf die Arbeit an Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen.Außerdem arbeiten sie an computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Sie wählen Metalle aus und richten die entsprechenden Maschinen ein und fertigen in Einzelarbeit oder Serien Präzisionsbauteile für technische Geräte und Anlagen. Zerspanungsmechaniker sind ebenfalls für die Pflege, Wartung und Instandsetzung der eingesetzten Werkzeugmaschinen und Anlagen verantwortlich und programmieren computergesteuerte Fertigungsanlagen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Arbeitstag eines Zerspanungsmechanikers

 

 

Die Aufgaben eins Zerspanungsmechanikers konzentrieren sich auf die Arbeit an Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen.Außerdem arbeiten sie an computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Sie wählen Metalle aus und richten die entsprechenden Maschinen ein und fertigen in Einzelarbeit oder Serien Präzisionsbauteile für technische Geräte und Anlagen. Zerspanungsmechaniker sind ebenfalls für die Pflege, Wartung und Instandsetzung der eingesetzten Werkzeugmaschinen und Anlagen verantwortlich und programmieren computergesteuerte Fertigungsanlagen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Arbeitstag eines Zerspanungsmechanikers

 

 

Die Aufgaben eins Zerspanungsmechanikers konzentrieren sich auf die Arbeit an Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen.Außerdem arbeiten sie an computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Sie wählen Metalle aus und richten die entsprechenden Maschinen ein und fertigen in Einzelarbeit oder Serien Präzisionsbauteile für technische Geräte und Anlagen. Zerspanungsmechaniker sind ebenfalls für die Pflege, Wartung und Instandsetzung der eingesetzten Werkzeugmaschinen und Anlagen verantwortlich und programmieren computergesteuerte Fertigungsanlagen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Arbeitstag eines Zerspanungsmechanikers

 

 

Die Aufgaben eins Zerspanungsmechanikers konzentrieren sich auf die Arbeit an Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen.Außerdem arbeiten sie an computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Sie wählen Metalle aus und richten die entsprechenden Maschinen ein und fertigen in Einzelarbeit oder Serien Präzisionsbauteile für technische Geräte und Anlagen. Zerspanungsmechaniker sind ebenfalls für die Pflege, Wartung und Instandsetzung der eingesetzten Werkzeugmaschinen und Anlagen verantwortlich und programmieren computergesteuerte Fertigungsanlagen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Arbeitstag eines Industriemechanikers

Der Beruf des Industriemechanikers ist ein weitläufiges und breit gefächertes sowie abwechslungsreiches Berufsbild. Ein Industriemechaniker ist weitgehend in der Instandhaltung und der Produktion eines Industriebetriebes tätig. So sorgt ein Industriemechaniker dafür, dass Fertigungsanlagen und die Maschinen, die in einem Betrieb hergestellt werden, betriebsfähig und bereit für die Bedienung sind. Dabei werden Maschinenbauteile und Geräteteile zu Maschinen montiert und technische Systeme zusammengesetzt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Arbeitstag eines Industriemechanikers

Der Beruf des Industriemechanikers ist ein weitläufiges und breit gefächertes sowie abwechslungsreiches Berufsbild. Ein Industriemechaniker ist weitgehend in der Instandhaltung und der Produktion eines Industriebetriebes tätig. So sorgt ein Industriemechaniker dafür, dass Fertigungsanlagen und die Maschinen, die in einem Betrieb hergestellt werden, betriebsfähig und bereit für die Bedienung sind. Dabei werden Maschinenbauteile und Geräteteile zu Maschinen montiert und technische Systeme zusammengesetzt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Arbeitstag eines Zerspanungsmechanikers

 

 

Die Aufgaben eins Zerspanungsmechanikers konzentrieren sich auf die Arbeit an Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen.Außerdem arbeiten sie an computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Sie wählen Metalle aus und richten die entsprechenden Maschinen ein und fertigen in Einzelarbeit oder Serien Präzisionsbauteile für technische Geräte und Anlagen. Zerspanungsmechaniker sind ebenfalls für die Pflege, Wartung und Instandsetzung der eingesetzten Werkzeugmaschinen und Anlagen verantwortlich und programmieren computergesteuerte Fertigungsanlagen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Arbeitstag eines Industriemechanikers

Der Beruf des Industriemechanikers ist ein weitläufiges und breit gefächertes sowie abwechslungsreiches Berufsbild. Ein Industriemechaniker ist weitgehend in der Instandhaltung und der Produktion eines Industriebetriebes tätig. So sorgt ein Industriemechaniker dafür, dass Fertigungsanlagen und die Maschinen, die in einem Betrieb hergestellt werden, betriebsfähig und bereit für die Bedienung sind. Dabei werden Maschinenbauteile und Geräteteile zu Maschinen montiert und technische Systeme zusammengesetzt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Arbeitstag eines Industriemechanikers

Der Beruf des Industriemechanikers ist ein weitläufiges und breit gefächertes sowie abwechslungsreiches Berufsbild. Ein Industriemechaniker ist weitgehend in der Instandhaltung und der Produktion eines Industriebetriebes tätig. So sorgt ein Industriemechaniker dafür, dass Fertigungsanlagen und die Maschinen, die in einem Betrieb hergestellt werden, betriebsfähig und bereit für die Bedienung sind. Dabei werden Maschinenbauteile und Geräteteile zu Maschinen montiert und technische Systeme zusammengesetzt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2