Allgemeines Orientierungsangebot

Standort: 
Schlosserstraße 851789Lindlar
Unternehmensdarstellung: 
Die LANG AG ist einer der führenden Großhändler für den Verkauf und die Vermietung von visueller Präsentationstechnik und deren Peripherie. Nur ausgesuchte Produkte internationaler Hersteller finden sich in unserem Portfolio wieder. Zudem entwickelt, konstruiert und produziert die LANG AG individuelle Lösungen für professionelle Anwender in der AV-Branche
Unternehmensgröße: 
201-500
Standort: 
Johann-Büscher-Strasse, 1-351491Overath
Unternehmensdarstellung: 
Unser Denken und Handeln folgt klaren Regeln. Wir sind mit Leidenschaft im Geschäft. Sie ist unser Antrieb, uns immer weiter zu verbessern. Damit Kunden und Mitarbeiter uns noch besser verstehen, haben wir zehn verbindliche Leitsätze festgelegt: Wir richten alle unsere Geschäftsaktivitäten im Sinne des Kunden aus: Konsequente Kundenorientierung ist für uns oberstes Gebot. Wir stellen an uns höchste Ansprüche hinsichtlich Qualität, Fairness und Zuverlässigkeit – und verlangen dieses in gleichem Maße auch Lieferanten, Herstellern und Partnern ab. Wir betrachten Beratung nicht als Verkaufsmaßnahme, sondern als Chance zur Erfüllung der Bedürfnisse unserer Kunden. Wir setzen alles daran, uns das Vertrauen unserer Kunden stets aufs Neue zu verdienen – zugleich sehen wir jede Erstberatung als möglichen Ausgangspunkt für eine langjährige Kundenbeziehung. Wir bringen rund 90 Jahre Erfahrung in Kundenprojekte ein. Dieses Fachwissen bauen wir zur dauerhaften Sicherung der hohen Beratungskompetenz permanent aus. Wir fördern unsere Mitarbeiter individuell und sorgen dafür, dass sie fachlich stets auf dem Laufenden bleiben, z. B. mit regelmäßigen Schulungen sowie Weiterbildungen. Wir verstehen uns auch als Karrierebegleiter: Durch Respekt, Wertschätzung und Ehrlichkeit schaffen wir den Rahmen für Wohlgefühl am Arbeitsplatz – und eine lange Treue zum Unternehmen. Wir messen Arbeitssicherheit besondere Bedeutung zu: Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen und soll unbedingt bewahrt bleiben. Wir sind im Bergischen Land verwurzelt. An der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit ausgewählten Handwerkern aus der Region werden wir auch künftig festhalten. Wir sind seit vier Generationen ein Familienunternehmen und wollen es auch in Zukunft bleiben. Denn wir fühlen uns der Tradition verpflichtet. „Ein Unternehmen ist auf Dauer nur erfolgreich, wenn es fair handelt. Offenheit, Respekt, Glaubwürdigkeit und Flexibilität stehen immer an erster Stelle.“  – Stefan und Frank Büscher, Geschäftsführende Gesellschafter
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz

Konditor/in

Backe backe Kuchen - und auch Torten und Plundergebäcke und Geburtstagstorten!

Wie geht das denn so mit der Sahne und was muss ich beachten, dass die Schokolade nicht anläuft.
Wie mache ich eine Fortnite-oder Hello-Kitty-Torte? Warum gibt es rosa Schokolade?

Das sind Fragen aus der süßen Konditorenwelt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Konditor/in

Backe backe Kuchen - und auch Torten und Plundergebäcke und Geburtstagstorten!

Wie geht das denn so mit der Sahne und was muss ich beachten, dass die Schokolade nicht anläuft.
Wie mache ich eine Fortnite-oder Hello-Kitty-Torte? Warum gibt es rosa Schokolade?

Das sind Fragen aus der süßen Konditorenwelt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Konditor/in

Backe backe Kuchen - und auch Torten und Plundergebäcke und Geburtstagstorten!

Wie geht das denn so mit der Sahne und was muss ich beachten, dass die Schokolade nicht anläuft.
Wie mache ich eine Fortnite-oder Hello-Kitty-Torte? Warum gibt es rosa Schokolade?

Das sind Fragen aus der süßen Konditorenwelt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Bäcker/in

Backe backe Kuchen? Ja das auch und so viel mehr

Backen bedeutet in einer modernen Backstube:

- nachhaltiges produzieren unter dem Aspekt der Resourcenschonung, energiearm, CO2-arm,
- moderne Backtechnik
- PC-gesteuerte Anlagen
- Bestellsystem online
- prozessoptimiertes Backen
- Backen am Tag 

und ja auch: Kneten, wiegen und formen und das Verwenden bewährter Hausrezepte, regionaler Zutaten, hochwertige Rohstoffe ...

und auch Qualitätskontrolle: Schmeckt alles ? Ist das Produkt gut, wie ist die Frischhaltung und Optik?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Bäcker/in

Backe backe Kuchen? Ja das auch und so viel mehr

Backen bedeutet in einer modernen Backstube:

- nachhaltiges produzieren unter dem Aspekt der Resourcenschonung, energiearm, CO2-arm,
- moderne Backtechnik
- PC-gesteuerte Anlagen
- Bestellsystem online
- prozessoptimiertes Backen
- Backen am Tag 

und ja auch: Kneten, wiegen und formen und das Verwenden bewährter Hausrezepte, regionaler Zutaten, hochwertige Rohstoffe ...

und auch Qualitätskontrolle: Schmeckt alles ? Ist das Produkt gut, wie ist die Frischhaltung und Optik?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Verkäufer/in

Wenn du hinter die Kulissen einer Bäckerei schauen möchtest, dann bist Du bei uns richtig.

Du erfährst, was alles vozubereiten und nachzubereiten und zu organisieren ist. Verkaufen ist das eine, aber zum Ausbildungsberuf des Bäckereifachverkäufer/in gehört viel mehr dazu, als Brötchen in die Tüte zu legen.
- Zubereiten von Snacks
- Bestellungen organisieren
- Controlling
- Management eines Fachgeschäfts
- Verkaufsgespräch
- Organisation und Vorbereitungstätigkeiten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Verkäufer/in

Wenn du hinter die Kulissen einer Bäckerei schauen möchtest, dann bist Du bei uns richtig.

Du erfährst, was alles vozubereiten und nachzubereiten und zu organisieren ist. Verkaufen ist das eine, aber zum Ausbildungsberuf des Bäckereifachverkäufer/in gehört viel mehr dazu, als Brötchen in die Tüte zu legen.
- Zubereiten von Snacks
- Bestellungen organisieren
- Controlling
- Management eines Fachgeschäfts
- Verkaufsgespräch
- Organisation und Vorbereitungstätigkeiten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Verkäufer/in

Wenn du hinter die Kulissen einer Bäckerei schauen möchtest, dann bist Du bei uns richtig.

Du erfährst, was alles vozubereiten und nachzubereiten und zu organisieren ist. Verkaufen ist das eine, aber zum Ausbildungsberuf des Bäckereifachverkäufer/in gehört viel mehr dazu, als Brötchen in die Tüte zu legen.
- Zubereiten von Snacks
- Bestellungen organisieren
- Controlling
- Management eines Fachgeschäfts
- Verkaufsgespräch
- Organisation und Vorbereitungstätigkeiten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1