Allgemeines Orientierungsangebot

Zahntechniker*in

Bei uns könnt Ihr einen Einblick in die Welt der Zahntechnik bekommen. Wir stellen bei uns verschiedene Arten von Zahnersatz wie Prothesen, Kronen und Brücken her. Dafür verwenden wir unterschiedlichste Materialien wie z.B. Kunststoff, Metall oder Keramik. Da die Zahntechnik ein Handwerksberuf ist, stellen wir auch immer noch sehr viel mit unseren eigenen Händen her, teils durch Schichtweises aufbauen oder durch gezieltes wegschleifen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Zahntechniker*in

Bei uns könnt Ihr einen Einblick in die Welt der Zahntechnik bekommen. Wir stellen bei uns verschiedene Arten von Zahnersatz wie Prothesen, Kronen und Brücken her. Dafür verwenden wir unterschiedlichste Materialien wie z.B. Kunststoff, Metall oder Keramik. Da die Zahntechnik ein Handwerksberuf ist, stellen wir auch immer noch sehr viel mit unseren eigenen Händen her, teils durch Schichtweises aufbauen oder durch gezieltes wegschleifen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Zahntechniker*in

Bei uns könnt Ihr einen Einblick in die Welt der Zahntechnik bekommen. Wir stellen bei uns verschiedene Arten von Zahnersatz wie Prothesen, Kronen und Brücken her. Dafür verwenden wir unterschiedlichste Materialien wie z.B. Kunststoff, Metall oder Keramik. Da die Zahntechnik ein Handwerksberuf ist, stellen wir auch immer noch sehr viel mit unseren eigenen Händen her, teils durch Schichtweises aufbauen oder durch gezieltes wegschleifen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Spannende Einblicke in den Arbeitsalltag - Berufsbild "Mobilitätsplaner/in" - im Amt für Planung, Naturschutz und Mobilität

„Verwaltung“ – damit assoziieren viele immer noch Beamten-Witze, staubige Aktenberge und langweilige Tätigkeiten. Weit gefehlt – eine Ausbildung und auch eine spätere Tätigkeit beim Kreis Steinfurt ist nicht trocken und langweilig, sondern spannend und abwechslungsreich. In den mehr als 20 verschiedenen Fachämtern der Verwaltung arbeiten über 60 unterschiedliche Berufe zusammen!

Dieses Angebot findet im Amt für Planung, Naturschutz und Mobilität im Mobilitätsteam statt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

FEUERWEHRTECHNISCHE ZENTRALE (FTZ) - PFLEGE, PRÜFUNG UND REPARATUR VON ATEMSCHUTZGERÄTEN, DRUCKSCHLAUCHMATERIAL UND DER EINSATZKLEIDUNG

„Verwaltung“ – damit assoziieren viele immer noch Beamten-Witze, staubige Aktenberge und öde Tätigkeiten. Weit gefehlt – eine Ausbildung und auch eine spätere Tätigkeit beim Kreis Steinfurt ist nicht trocken und langweilig, sondern spannend und abwechslungsreich. In den mehr als 20 verschiedenen Fachämtern der Verwaltung arbeiten über 60 unterschiedliche Berufe zusammen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

FEUERWEHRTECHNISCHE ZENTRALE (FTZ) - PFLEGE, PRÜFUNG UND REPARATUR VON ATEMSCHUTZGERÄTEN, DRUCKSCHLAUCHMATERIAL UND DER EINSATZKLEIDUNG

„Verwaltung“ – damit assoziieren viele immer noch Beamten-Witze, staubige Aktenberge und öde Tätigkeiten. Weit gefehlt – eine Ausbildung und auch eine spätere Tätigkeit beim Kreis Steinfurt ist nicht trocken und langweilig, sondern spannend und abwechslungsreich. In den mehr als 20 verschiedenen Fachämtern der Verwaltung arbeiten über 60 unterschiedliche Berufe zusammen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Anlagemechaniker/-in Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik

Hallo an Interessierte,
wir bieten Einblick in den Beruf als Anlagemechaniker, -in im Heizung- und Sanitärbereich.
Der Beruf ist vielfältig und ein kleiner Einblick kann im Tagespraktium gewährt werden!
Zu den Aufgaben gehören z. B. Heizungswartung (Reinigung), Reparatur von Heizungen, Einbau von neuen Heizungen oder auch der Umbau bzw. Erneuerung von Heizungsanlage fallen in das Aufgabengebiet.
Auch die Installation von Wasser- und Abwasserleitungen im Neubau und in der Altbausanierung.
Regelungstechnik und vieles mehr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Anlagemechaniker/-in Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik

Hallo an Interessierte,
wir bieten Einblick in den Beruf als Anlagemechaniker, -in im Heizung- und Sanitärbereich.
Der Beruf ist vielfältig und ein kleiner Einblick kann im Tagespraktium gewährt werden!
Zu den Aufgaben gehören z. B. Heizungswartung (Reinigung), Reparatur von Heizungen, Einbau von neuen Heizungen oder auch der Umbau bzw. Erneuerung von Heizungsanlage fallen in das Aufgabengebiet.
Auch die Installation von Wasser- und Abwasserleitungen im Neubau und in der Altbausanierung.
Regelungstechnik und vieles mehr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Anlagemechaniker/-in Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik

Hallo an Interessierte,
wir bieten Einblick in den Beruf als Anlagemechaniker, -in im Heizung- und Sanitärbereich.
Der Beruf ist vielfältig und ein kleiner Einblick kann im Tagespraktium gewährt werden!
Zu den Aufgaben gehören z. B. Heizungswartung (Reinigung), Reparatur von Heizungen, Einbau von neuen Heizungen oder auch der Umbau bzw. Erneuerung von Heizungsanlage fallen in das Aufgabengebiet.
Auch die Installation von Wasser- und Abwasserleitungen im Neubau und in der Altbausanierung.
Regelungstechnik und vieles mehr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Anlagemechaniker/-in Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik

Hallo an Interessierte,
wir bieten Einblick in den Beruf als Anlagemechaniker, -in im Heizung- und Sanitärbereich.
Der Beruf ist vielfältig und ein kleiner Einblick kann im Tagespraktium gewährt werden!
Zu den Aufgaben gehören z. B. Heizungswartung (Reinigung), Reparatur von Heizungen, Einbau von neuen Heizungen oder auch der Umbau bzw. Erneuerung von Heizungsanlage fallen in das Aufgabengebiet.
Auch die Installation von Wasser- und Abwasserleitungen im Neubau und in der Altbausanierung.
Regelungstechnik und vieles mehr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1