Abitur

Ein Tag im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen - Berufsfeld "Wirtschaft und Verwaltung"

Ein Tag im Ministerium für Schule und Bildung gibt euch Einblicke in den vielfältigen Aufgabenbereich in einer der obersten Landesbehörden Nordrhein-Westfalens. Das Ministerium ist oberste Schulaufsichtsbehörde und nimmt für das Land die Schulaufsicht über das gesamte Schulwesen wahr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

ISS: Vom Computerfreak zum IT-Spezialisten

Du interessierst dich für IT? Dann bist du bei uns genau richtig!

 

Gemeinsam wollen wir folgende Fragen klären:

 

Welche Erfahrungen hast du im Bereich IT?

Was sind die Aufgaben der IT im Unternehmen?

Welcher Ausbildungsberuf passt besser zu mir?

Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung (m/w/d)?

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
6

ISS: Informationen & Bewerbungstraining für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ein Tag bei der ISS Facility Services Holding GmbH in Düsseldorf - für all diejenigen, die sich wirklich über Berufe und Ausbildungen im Bereich Facility Services informieren wollen.

 

Dabei geht es nicht nur um Zuhören und Zuschauen - Mitmachen und sich Ausprobieren ist angesagt.

 

Dein Einsatz: Neugierde, Experimentierfreudigkeit, Mut zu fragen.

 

Inhalte:

Vorstellung des Unternehmens

Vorstellung der verschiedenen Abteilungen

Klärung der Ausbildungsinhalte Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
12

ISS: Informationen & Bewerbungstraining für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ein Tag bei der ISS Facility Services Holding GmbH in Düsseldorf - für all diejenigen, die sich wirklich über Berufe und Ausbildungen im Bereich Facility Services informieren wollen.

 

Dabei geht es nicht nur um Zuhören und Zuschauen - Mitmachen und sich Ausprobieren ist angesagt.

 

Dein Einsatz: Neugierde, Experimentierfreudigkeit, Mut zu fragen.

 

Inhalte:

Vorstellung des Unternehmens

Vorstellung der verschiedenen Abteilungen

Klärung der Ausbildungsinhalte Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
12

Dein Tag als Webentwickler*in

Wir bieten Dir die Möglichkeit Einblick in die Arbeit als Webentwicklerin zu erhalten, indem Du Dich mit vielen Kollegen*innen austauschen kannst und in Gruppenarbeit - mit Unterstützung von unseren Experten - einen erstellst und konfigrierst.
Dabei lernst du die typischen Arbeitstools und -abläufe eines Entwicklungsprojektes kennen. 

Außerdem geben wir Dir einen Überblick über die vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten zur Entwickler/in und geben Dir wichtige Bewerbungstipps mit auf den Weg.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
6

Augusta- Krankenhaus- keep calm I`m a nurse, Einblicke in die Ausbildung zur Pflegefachkraft

Ausbildungs- und Praktikamöglickeiten im VKKD

         Start 9.00 Uhr, kommt bitte in beguemer Kleidung und Schuhen (z.B. Turnschuhe)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
15

'Nur noch Gucci'? High Fashion als Trend in der Popkultur.

Die Evolution der Medien hin zu Sozialen Plattformen, auf denen sowohl private Nutzer als auch Unternehmen sich

werblich inszenieren, hat das klassische Marketing fundamental verändert. Vermehrt in den letzten Jahren ist dabei

primär im Mode- und Lifestylesegment ein Trend entstanden, der ursprünglich hochpreisige Labels aus ihrem elitären

Bezugsrahmen löst und in alltägliche Szenen integriert. Einher geht damit auch das Revival der Streetwear, wie sie

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
15

Komm ins Team der Ideenretter! (online Veranstaltung)

Warum werden Ideen und Erfindungen geschützt? Damit sie niemand stehlen kann!

Was fällt Ihnen spontan zu Düsseldorf ein?

Der Rhein, das Altbier, die Kirmes, die Altstadt, der Karneval und die Toten Hosen – vielleicht noch Japaner und der Landtag? Aber würden Sie auch an Erfinder denken? Oder an Patente?

Nein? Dabei ist Düsseldorf eine wahre Erfinderstadt. Rund 2.000 Patente aus der Rheinstadt werden durchschnittlich im Jahr beim Deutschen Patent- und Markenamt in München angemeldet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
15

Komm ins Team der Ideenretter!

Warum werden Ideen und Erfindungen geschützt? Damit sie niemand stehlen kann!

Was fällt Ihnen spontan zu Düsseldorf ein?

Der Rhein, das Altbier, die Kirmes, die Altstadt, der Karneval und die Toten Hosen – vielleicht noch Japaner und der Landtag? Aber würden Sie auch an Erfinder denken? Oder an Patente?

Nein? Dabei ist Düsseldorf eine wahre Erfinderstadt. Rund 2.000 Patente aus der Rheinstadt werden durchschnittlich im Jahr beim Deutschen Patent- und Markenamt in München angemeldet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
15