Abitur

Altenpflege - interessant - herausfordernd - sozial Sei dabei!

Du wirst das Altenheim vielleicht kennen, wenn du schon einmal jemanden hier besucht hast, vielleicht warst du aber auch noch nie dort. An diesem Vormittag siehst du, was hier alles so passiert. Du erfährst welche Aufgaben ein Altenpfleger oder eine Altenpflegerin haben und wie ein Tag in einem Altenheim aus Sicht eines älteren Menschen ausschaut. Du wirst erfahren, was man in der Ausbildung lernen muss und auf welche schönen Seiten man sich freuen kann. Wir diskutieren aber auch die schwierigeren Seiten des Berufes, beispielsweise das Sterben eines Bewohners.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
10

Altenpflege - interessant - herausfordernd - sozial Sei dabei!

Du wirst das Altenheim vielleicht kennen, wenn du schon einmal jemanden hier besucht hast, vielleicht warst du aber auch noch nie dort. An diesem Vormittag siehst du, was hier alles so passiert. Du erfährst welche Aufgaben ein Altenpfleger oder eine Altenpflegerin haben und wie ein Tag in einem Altenheim aus Sicht eines älteren Menschen ausschaut. Du wirst erfahren, was man in der Ausbildung lernen muss und auf welche schönen Seiten man sich freuen kann. Wir diskutieren aber auch die schwierigeren Seiten des Berufes, beispielsweise das Sterben eines Bewohners.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
10

Technische Ausbildung bei der Rheinbahn

Wir werden einen erlebnisreichen Tag in der technischen Ausbildungswekstatt der Rheinbahn sowie auf unserem Betriebshof verbringen und Dir Einblicke in die Ausbildung verschaffen.

Ebenso hast du die Chance unsere Azubis und Ausbilder mit deinen Fragen zu löchern und Dir Tipps für deine Bewerbung geben zu lassen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
15

Kaufleute für Büromanagement am Airport: ein Blick hinter die Kulissen

 

***Bitte aufmerksam den Anhang lesen***

Der Tag startet mit einer Besuchertour über das Airportgelände: Wenn du schon immer mal hinter die Kulissen des Düsseldorfer Flughafens blicken wolltest und die Faszination des Flughafens kennenlernen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig.

Anschließend geht es in unsere Zentrale: hier haben die Azubis noch ein kleines Programm rund um den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement vorbereitet.

Ablauf:

08:45h Treffpunkt

09:00h Airport Rundfahrt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

Kaufleute für Büromanagement am Airport: ein Blick hinter die Kulissen

 

***Bitte aufmerksam den Anhang lesen***

Der Tag startet mit einer Besuchertour über das Airportgelände: Wenn du schon immer mal hinter die Kulissen des Düsseldorfer Flughafens blicken wolltest und die Faszination des Flughafens kennenlernen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig.

Anschließend geht es in unsere Zentrale: hier haben die Azubis noch ein kleines Programm rund um den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement vorbereitet.

Ablauf:

08:45h Treffpunkt

09:00h Airport Rundfahrt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

Technische Berufsausbildung im neuen Ausbildungszentrum

  • Betätigst du dich gerne handwerklich?
  • Interessierst du dich für Mathe, Physik oder andere Naturwissenschaften?
  • Kannst du dir vorstellen, später daran mitzuwirken, unsere Kunden mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme erstklassig zu versorgen?
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
20

Let’s do IT – Informatik zum Anfassen und Ausprobieren

Die METRO ist den meisten durch die METRO Großmärkte und real,- SB-Warenhäuser bekannt. Es gibt aber auch noch viele kleinere METRO Gesellschaften, die im Hintergrund dafür sorgen, dass Euer Einkauf immer reibungslos abläuft. Die Kollegen des IT-Dienstleisters METRO-NOM haben dabei die verantwortungsvolle Aufgabe, dass technisch alles funktioniert und alle Vorgänge immer auf dem neusten Stand sind.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
20

Let’s do IT – Informatik zum Anfassen und Ausprobieren

Die METRO ist den meisten durch die METRO Großmärkte und real,- SB-Warenhäuser bekannt. Es gibt aber auch noch viele kleinere METRO Gesellschaften, die im Hintergrund dafür sorgen, dass Euer Einkauf immer reibungslos abläuft. Die Kollegen des IT-Dienstleisters METRO-NOM haben dabei die verantwortungsvolle Aufgabe, dass technisch alles funktioniert und alle Vorgänge immer auf dem neusten Stand sind.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
20

Schnuppertag am Berufskolleg Bachstraße

Unser Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die nach dem Realschulabschluss (Fachoberschulreife mit / ohne Qualifikationsvermerk) einen höheren Schulabschluss anstreben.

Auf unserem Wirtschaftsgymnasium habt ihr die Möglichkeit, in drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erwerben. Damit könnt ihr auf jeder Universität studieren. Voraussetzung ist der Qualifikationsvermerk oder der Versetzungsvermerk in die gymnasiale Oberstufe.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
25

Stadtwerke Düsseldorf - Brandschutz, Einsatzgebiet für Elektroniker/ innen

Wir laden zu einer Erlebnistour durch die Welt des Brandschutzes ein.

Im ersten Schritt lernen die Teilnehmer/ innen unsere Ausbildungsberufe bei den Stadtwerken und das Ausbildungszentrum kennen.
Anschließend sind folgende Stationen geplant:

- Brandschutz einschließlich der Besichtigung der Brandschutzeinrichtungen der Müllverbrennungsanlage
- Atemschutz
- Löschübung
- Spraydosenexplosion

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
10