Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)

Technische Berufsausbildung im neuen Ausbildungszentrum

  • Betätigst du dich gerne handwerklich?
  • Interessierst du dich für Mathe, Physik oder andere Naturwissenschaften?
  • Kannst du dir vorstellen, später daran mitzuwirken, unsere Kunden mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme erstklassig zu versorgen?
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
20

Let’s do IT – Informatik zum Anfassen und Ausprobieren

Die METRO ist den meisten durch die METRO Großmärkte und real,- SB-Warenhäuser bekannt. Es gibt aber auch noch viele kleinere METRO Gesellschaften, die im Hintergrund dafür sorgen, dass Euer Einkauf immer reibungslos abläuft. Die Kollegen des IT-Dienstleisters METRO-NOM haben dabei die verantwortungsvolle Aufgabe, dass technisch alles funktioniert und alle Vorgänge immer auf dem neusten Stand sind.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
20

Let’s do IT – Informatik zum Anfassen und Ausprobieren

Die METRO ist den meisten durch die METRO Großmärkte und real,- SB-Warenhäuser bekannt. Es gibt aber auch noch viele kleinere METRO Gesellschaften, die im Hintergrund dafür sorgen, dass Euer Einkauf immer reibungslos abläuft. Die Kollegen des IT-Dienstleisters METRO-NOM haben dabei die verantwortungsvolle Aufgabe, dass technisch alles funktioniert und alle Vorgänge immer auf dem neusten Stand sind.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
20

Schnuppertag am Berufskolleg Bachstraße

Unser Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die nach dem Realschulabschluss (Fachoberschulreife mit / ohne Qualifikationsvermerk) einen höheren Schulabschluss anstreben.

Auf unserem Wirtschaftsgymnasium habt ihr die Möglichkeit, in drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erwerben. Damit könnt ihr auf jeder Universität studieren. Voraussetzung ist der Qualifikationsvermerk oder der Versetzungsvermerk in die gymnasiale Oberstufe.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
25

Ein Tag im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW

Ein Tag im Ministerium, also einer obersten Landesbehörde in Nordrhein-Westfalen, ist sicherlich für all diejenigen unter Euch, die Spaß an Büro- und Verwaltungsaufgaben haben, ein besonderes Erlebnis. Hier habt Ihr die Möglichkeit, auch mal "hinter die Kulissen" eines Ministeriums zu schauen und könnt einen Einblick in die abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben eines öffentlichen Arbeitgebers erhalten. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und hoffen, Euch am Berufsfelderkundungstag für eine Tätigkeit im Berufsfeld: "Wirtschaft und Verwaltung" begeistern zu können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
7

Ein Tag im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW

Ein Tag im Ministerium, also einer obersten Landesbehörde in Nordrhein-Westfalen, ist sicherlich für all diejenigen unter Euch, die Spaß an Büro- und Verwaltungsaufgaben haben, ein besonderes Erlebnis. Hier habt Ihr die Möglichkeit, auch mal "hinter die Kulissen" eines Ministeriums zu schauen und könnt einen Einblick in die abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben eines öffentlichen Arbeitgebers erhalten. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und hoffen, Euch am Berufsfelderkundungstag für eine Tätigkeit im Berufsfeld "Wirtschaft und Verwaltung" begeistern zu können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
11

Ein Tag im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Ein Tag im Ministerium, also einer obersten Landesbehörde in Nordrhein-Westfalen, ist sicherlich für all diejenigen unter Euch, die Spaß an Büro- und Verwaltungsaufgaben haben, ein besonderes Erlebnis. Hier habt Ihr die Möglichkeit, auch mal „hinter die Kulissen" eines Ministeriums zu schauen und könnt einen Einblick in die abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben eines öffentlichen Arbeitgebers erhalten. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und hoffen, Euch am Berufsfelderkundungstag für eine Tätigkeit im Berufsfeld „Medien“ begeistern zu können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Ein Tag im Ministerium, also einer obersten Landesbehörde in Nordrhein-Westfalen, ist sicherlich für all diejenigen unter Euch, die Spaß an Büro- und Verwaltungsaufgaben haben, ein besonderes Erlebnis. Hier habt Ihr die Möglichkeit, auch mal „hinter die Kulissen" eines Ministeriums zu schauen und könnt einen Einblick in die abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben eines öffentlichen Arbeitgebers erhalten. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und hoffen, Euch am Berufsfelderkundungstag für eine Tätigkeit im Berufsfeld "IT, Computer" begeistern zu können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
2

Stadtwerke Düsseldorf - Brandschutz, Einsatzgebiet für Elektroniker/ innen

Wir laden zu einer Erlebnistour durch die Welt des Brandschutzes ein.

Im ersten Schritt lernen die Teilnehmer/ innen unsere Ausbildungsberufe bei den Stadtwerken und das Ausbildungszentrum kennen.
Anschließend sind folgende Stationen geplant:

- Brandschutz einschließlich der Besichtigung der Brandschutzeinrichtungen der Müllverbrennungsanlage
- Atemschutz
- Löschübung
- Spraydosenexplosion

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
10

Vorteile statt Vorurteile

Wofür gibt es eigentlich Steuern?

Hast du dich schon mal gefragt, wie zum Beispiel die Polizeieinsätze bei Fußballspielen bezahlt werden?

Oder wer den neuen Flughafen Berlin, den Bau der Straßen und Radwege bezahlt?

Vorteile statt Vorurteile!

Wir möchten dir zeigen, dass das Finanzamt ganz anders ist, als du vielleicht denkst.

Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, täglich neue Herausforderungen und eigenständiges Arbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
14