8. Jahrgangsstufe

Ein Tag im Finanzamt

Wir möchten dir einen Einblick in die vielseitigen Berufsfelder und umfangreichen Einstiegsmöglichkeiten der Finanzverwaltung geben.
Du bekommst einen Überblick darüber, was Steuern sind und wofür wir sie zahlen. Im Anschluss darfst du dich, anhand eines Beispielfalles, an der Erstellung einer Einkommensteuererklärung versuchen.
Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
12

Entdecke Deine Leidenschaft für Stahl! - Maschinen-und Anlagenführer (m/w/d)

Entdecke auch Du Deine Leidenschaft für Stahl und absolviere Deinen Berufsfelderkundungstag bei uns

Du interessierst Dich für einen Berufsfelderkundungstag im gewerblichen Bereich?
Du möchtest gerne herausfinden, welche Tätigkeiten dort erledigt werden?
Du interessierst Dich für eine Ausbildung?

Dann absolviere Deinen Tag bei uns und wir können Dir Deine Fragen beantworten!

Am Berufsfelderkundungstag als Maschinen-und Anlagenführer (m/w/d) erwartet Dich:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Maler/in und Lackierer/in

Maler- und Lackierarbeiten sowie sonstige Tätigkeiten

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
8

Maler/in und Lackierer/in

Maler- und Lackierarbeiten sowie sonstige Tätigkeiten

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
8

Maler/in und Lackierer/in

Maler- und Lackierarbeiten sowie sonstige Tätigkeiten

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
8

eismann - Unsere Produktwelt - Einkauf, Qualität und (digitale) Vermarktung

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir von eismann möchten euch in unserer Zentrale in Mettmann willkommen heißen. Heute möchten wir euch Berufsbilder nach einer kaufmännischen Ausbildung oder eines wirtschaftsbezogenen Studiums sowie einer kreativen Aus-und Weiterbildung vorstellen. Ihr bekommt ein Einblick in unsere Abteilungen Qualitätsmanagement, Einkauf/ Produktmanagement, Art Direktion und Digitales Marketing.

Außerdem möchten wir euch zum Mittagessen bei uns einladen.

Viele liebe Grüße
Felicitas Behnke
​Ausbilderin 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

Einblick in den Alltag einer Köchin/ eines Kochs

Dich hat schon immer interessiert, was hinter den Kulissen einer Küche/ Mensa so passiert?

Dann sei dabei und erlebe den Alltag in der Küche unserer Mensa. Die Mensa der Landesfinanzschule NRW bewirtet täglich 540 Aus- oder Fortbildungsgäste der Finanz- und Justizverwaltung.

Was dich an diesem Tag erwartet?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Alltag einer Köchin/ eines Kochs

Dich hat schon immer interessiert, was hinter den Kulissen einer Küche/ Mensa so passiert?

Dann sei dabei und erlebe den Alltag in der Küche unserer Mensa. Die Mensa der Landesfinanzschule NRW bewirtet täglich 540 Aus- oder Fortbildungsgäste der Finanz- und Justizverwaltung.

Was dich an diesem Tag erwartet?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Alltag einer Köchin/ eines Kochs

Dich hat schon immer interessiert, was hinter den Kulissen einer Küche/ Mensa so passiert?

Dann sei dabei und erlebe den Alltag in der Küche unserer Mensa. Die Mensa der Landesfinanzschule NRW bewirtet täglich 540 Aus- oder Fortbildungsgäste der Finanz- und Justizverwaltung.

Was dich an diesem Tag erwartet?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Alltag einer Köchin/ eines Kochs

Dich hat schon immer interessiert, was hinter den Kulissen einer Küche/ Mensa so passiert?

Dann sei dabei und erlebe den Alltag in der Küche unserer Mensa. Die Mensa der Landesfinanzschule NRW bewirtet täglich 540 Aus- oder Fortbildungsgäste der Finanz- und Justizverwaltung.

Was dich an diesem Tag erwartet?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2