8. Jahrgangsstufe

Alltagsbetreuung

Betreuungsassistenz: hier geben unsere Betreuungskräfte einen Einblick in die soziale Betreuung unserer Bewohner. Das können Gesellschaftsspiele in Gruppen oder auch verschiedene Einzelangebote sein. Der Schüler/in lernt die vielfältigen Möglichkeiten im Sozialen Dienst kennen, wie soziale Betreuung gestaltet werden kann.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Pflege, Sozialer Dienst (Betreuung), Verwaltung, Küche

Pflege: hier erhält der Schüler/in Einblicke in die Pflege der Bewohne: die Körperpflege, An- und Auskleiden, Umsetzen z. B. in einen Rollstuhl, Mahlzeitengestaltung,  Essen/Trinken anreichen, Toilettengänge, Begleitung auf dem Wohnbereich, aber auch Zuwendung, Begleitung zu Aktivitäten,  sammelt erste Einblicke im Bereich Nähe und Distanz. 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Geologe/Geologin

Berufsfelder: Geologe/Geologin, Geograf/in, Geophysiker/in, Meteorologe/Meteorologin, Geowissenschaftler/in

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
4

Mit Menschen arbeiten. Mit Perspektive lernen. Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit

Was kommt nach der Schule? Was macht mir richtig Spaß und welcher Beruf entspricht meinen Neigungen und Fähigkeiten? Soll ich eine Ausbildung beginnen? Ist die Bundesagentur für Arbeit (BA) der richtige Arbeitsplatz? Wir helfen Ihnen, Antworten auf diese Fragen zu finden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Mit Menschen arbeiten. Mit Perspektive lernen. Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit

Was kommt nach der Schule? Was macht mir richtig Spaß und welcher Beruf entspricht meinen Neigungen und Fähigkeiten? Soll ich eine Ausbildung beginnen? Ist die Bundesagentur für Arbeit (BA) der richtige Arbeitsplatz? Wir helfen Ihnen, Antworten auf diese Fragen zu finden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Mit Menschen arbeiten. Mit Perspektive lernen. Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit

Was kommt nach der Schule? Was macht mir richtig Spaß und welcher Beruf entspricht meinen Neigungen und Fähigkeiten? Soll ich eine Ausbildung beginnen? Ist die Bundesagentur für Arbeit (BA) der richtige Arbeitsplatz? Wir helfen Ihnen, Antworten auf diese Fragen zu finden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Mit Menschen arbeiten. Mit Perspektive lernen. Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit

Was kommt nach der Schule? Was macht mir richtig Spaß und welcher Beruf entspricht meinen Neigungen und Fähigkeiten? Soll ich eine Ausbildung beginnen? Ist die Bundesagentur für Arbeit (BA) der richtige Arbeitsplatz? Wir helfen Ihnen, Antworten auf diese Fragen zu finden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Mit Menschen arbeiten. Mit Perspektive lernen. Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit

Was kommt nach der Schule? Was macht mir richtig Spaß und welcher Beruf entspricht meinen Neigungen und Fähigkeiten? Soll ich eine Ausbildung beginnen? Ist die Bundesagentur für Arbeit (BA) der richtige Arbeitsplatz? Wir helfen Ihnen, Antworten auf diese Fragen zu finden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Mit Menschen arbeiten. Mit Perspektive lernen. Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit

Was kommt nach der Schule? Was macht mir richtig Spaß und welcher Beruf entspricht meinen Neigungen und Fähigkeiten? Soll ich eine Ausbildung beginnen? Ist die Bundesagentur für Arbeit (BA) der richtige Arbeitsplatz? Wir helfen Ihnen, Antworten auf diese Fragen zu finden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Einblicke in das Berufsfeld Umwelttechnologie in Gevelsberg

Entdecke die Welt des Recyclings!

Du möchtest praktische Erfahrung in der Umwelttechnologie sammeln? In unserem Praktikum bekommst du spannende Einblicke in Recyclingprozesse und die Abläufe der Abfallwirtschaft. Du lernst, wie Abfälle angenommen, kontrolliert und fachgerecht gelagert werden, berätst Kunden zur richtigen Entsorgung und erfährst, wie das Waage-System funktioniert. Außerdem erhältst du die Gelegenheit, die Sortierung von Elektroschrott hautnah zu beobachten – ein wichtiger Schritt für nachhaltiges Recycling.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1