8. Jahrgangsstufe

Einblicke in die Logistik der Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG

Bei uns kannst du etwas bewegen – und mit unserer vollautomatischen Fördertechnik sogar noch mehr! Die eingesetzten Gabelstapler können sechs Paletten gleichzeitig transportieren. Unsere Hochregallager haben eine Höhe von bis zu 35 Metern und umfassen 41.000 Palettenstellplätze. In der Brauerei C. & A. VELTINS werden am Tag bis zu 180 Lkw beladen, um unsere Kunden mit frischem VELTINS und unseren anderen beliebten Sorten zu versorgen.

An diesem Tag bieten wir Dir einen Einblick in den Ausbildungsberuf der Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) an .

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Technische/r Modellbauer/-in Fachrichtung Gießereimodellbau - CAD/CAM/CNC

Im Rahmen der Berufsfelderkundung wird dem interessierten Schüler bzw. der interessierten Schülerin der Ausbildungsberuf des bzw. der technischen Modellbauer/in aufgezeigt. Von der manuellen Bearbeitung von Holz, Kunststoff, Aluminium und Stahl bis hin zur computergesteuerten Fertigung erhalten interessierte Schüler und Schülerinnen einen ersten Eindruck von der Vielfältigkeit des nicht so bekannten Berufes.

Es werden keine Modellautos hergestellt, sondern Formen und Modelle für Investitionsgüter, aus denen unsere Kunden später Ihre Serienteile herstellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Technische/r Modellbauer/-in Fachrichtung Gießereimodellbau - CAD/CAM/CNC

Im Rahmen der Berufsfelderkundung wird dem interessierten Schüler bzw. der interessierten Schülerin der Ausbildungsberuf des bzw. der technischen Modellbauer/in aufgezeigt. Von der manuellen Bearbeitung von Holz, Kunststoff, Aluminium und Stahl bis hin zur computergesteuerten Fertigung erhalten interessierte Schüler und Schülerinnen einen ersten Eindruck von der Vielfältigkeit des nicht so bekannten Berufes.

Es werden keine Modellautos hergestellt, sondern Formen und Modelle für Investitionsgüter, aus denen unsere Kunden später Ihre Serienteile herstellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Technische/r Modellbauer/-in Fachrichtung Gießereimodellbau - CAD/CAM/CNC

Im Rahmen der Berufsfelderkundung wird dem interessierten Schüler bzw. der interessierten Schülerin der Ausbildungsberuf des bzw. der technischen Modellbauer/in aufgezeigt. Von der manuellen Bearbeitung von Holz, Kunststoff, Aluminium und Stahl bis hin zur computergesteuerten Fertigung erhalten interessierte Schüler und Schülerinnen einen ersten Eindruck von der Vielfältigkeit des nicht so bekannten Berufes.

Es werden keine Modellautos hergestellt, sondern Formen und Modelle für Investitionsgüter, aus denen unsere Kunden später Ihre Serienteile herstellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Technische/r Modellbauer/-in Fachrichtung Gießereimodellbau - CAD/CAM/CNC

Im Rahmen der Berufsfelderkundung wird dem interessierten Schüler bzw. der interessierten Schülerin der Ausbildungsberuf des bzw. der technischen Modellbauer/in aufgezeigt. Von der manuellen Bearbeitung von Holz, Kunststoff, Aluminium und Stahl bis hin zur computergesteuerten Fertigung erhalten interessierte Schüler und Schülerinnen einen ersten Eindruck von der Vielfältigkeit des nicht so bekannten Berufes.

Es werden keine Modellautos hergestellt, sondern Formen und Modelle für Investitionsgüter, aus denen unsere Kunden später Ihre Serienteile herstellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Technische/r Modellbauer/-in Fachrichtung Gießereimodellbau - CAD/CAM/CNC

Im Rahmen der Berufsfelderkundung wird dem interessierten Schüler bzw. der interessierten Schülerin der Ausbildungsberuf des bzw. der technischen Modellbauer/in aufgezeigt. Von der manuellen Bearbeitung von Holz, Kunststoff, Aluminium und Stahl bis hin zur computergesteuerten Fertigung erhalten interessierte Schüler und Schülerinnen einen ersten Eindruck von der Vielfältigkeit des nicht so bekannten Berufes.

Es werden keine Modellautos hergestellt, sondern Formen und Modelle für Investitionsgüter, aus denen unsere Kunden später Ihre Serienteile herstellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Technische/r Modellbauer/-in Fachrichtung Gießereimodellbau - CAD/CAM/CNC

Im Rahmen der Berufsfelderkundung wird dem interessierten Schüler bzw. der interessierten Schülerin der Ausbildungsberuf des bzw. der technischen Modellbauer/in aufgezeigt. Von der manuellen Bearbeitung von Holz, Kunststoff, Aluminium und Stahl bis hin zur computergesteuerten Fertigung erhalten interessierte Schüler und Schülerinnen einen ersten Eindruck von der Vielfältigkeit des nicht so bekannten Berufes.

Es werden keine Modellautos hergestellt, sondern Formen und Modelle für Investitionsgüter, aus denen unsere Kunden später Ihre Serienteile herstellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Technische/r Modellbauer/-in Fachrichtung Gießereimodellbau - CAD/CAM/CNC

Im Rahmen der Berufsfelderkundung wird dem interessierten Schüler bzw. der interessierten Schülerin der Ausbildungsberuf des bzw. der technischen Modellbauer/in aufgezeigt. Von der manuellen Bearbeitung von Holz, Kunststoff, Aluminium und Stahl bis hin zur computergesteuerten Fertigung erhalten interessierte Schüler und Schülerinnen einen ersten Eindruck von der Vielfältigkeit des nicht so bekannten Berufes.

Es werden keine Modellautos hergestellt, sondern Formen und Modelle für Investitionsgüter, aus denen unsere Kunden später Ihre Serienteile herstellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Technische/r Modellbauer/-in Fachrichtung Gießereimodellbau - CAD/CAM/CNC

Im Rahmen der Berufsfelderkundung wird dem interessierten Schüler bzw. der interessierten Schülerin der Ausbildungsberuf des bzw. der technischen Modellbauer/in aufgezeigt. Von der manuellen Bearbeitung von Holz, Kunststoff, Aluminium und Stahl bis hin zur computergesteuerten Fertigung erhalten interessierte Schüler und Schülerinnen einen ersten Eindruck von der Vielfältigkeit des nicht so bekannten Berufes.

Es werden keine Modellautos hergestellt, sondern Formen und Modelle für Investitionsgüter, aus denen unsere Kunden später Ihre Serienteile herstellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Erlebe dich an einem Ort, wo Menschen mit Behinderungen wohnen

Wenn die Menschen, die in unserer Wohnstätte leben, von der Arbeit kommen, gibt es in der Runde immer etwas zu erfahren. Und du bist mittendrin in dem, was passiert. Sei dabei, frage nach, interessiere dich und mach mit.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1