8. Jahrgangsstufe

Wasser ist Zukunft - Umwelttechnologe/in für Abwasserwasserwirtschaft

Wasser ist Zukunft
Umwelttechnologe/in für Abwasserwasserwirtschaft

Dein Berufserkundungstag am 10. April
Du interessierst dich für Umwelt und sauberes Wasser?
Du findest Chemie, Physik und Technik spannend?
Du möchtest die Abläufe der Abwasserbehandlung kennenlernen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Am 10. April lernst du ganz praktisch Tätigkeiten rund um das
Berufsbild Fachkraft für Abwassertechnik kennen.
Dein Berufserkundungstag beginnt um 8:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Pädagoge/Pädagogin

Das Hermann-Löns Forum ist ein Stadtteilhaus im Sozialraum Gronau/Hand. 
Unsere Leitsätze: 

 

Das Hermann-Löns Forum ist ein Ort der Vielfalt. Unsere Leitlinie setzt sich aus drei Aspekten zusammen: 

 

Begegnung schaffen. Das Miteinander stärken. Füreinander da sein.

 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Pädagoge/Pädagogin

Das Hermann-Löns Forum ist ein Stadtteilhaus im Sozialraum Gronau/Hand. 
Unsere Leitsätze: 

 

Das Hermann-Löns Forum ist ein Ort der Vielfalt. Unsere Leitlinie setzt sich aus drei Aspekten zusammen: 

 

Begegnung schaffen. Das Miteinander stärken. Füreinander da sein.

 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Ein Tag im Finanzamt

Wir möchten dir einen Einblick in die vielseitigen Berufsfelder und umfangreichen Einstiegsmöglichkeiten der Finanzverwaltung geben.
Du bekommst einen Überblick darüber, was Steuer sind und wofür wir sie zahlen. 
Im Anschluss darfst du dich, an Hand eines Beispielsfalls, an der Erstellung einer Einkommensteuererklärung versuchen.
Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

Begleite unsere Mitarbeiter*innen in unserem Zentrum für seelische Gesundheit in Gangelt!

Folgende Aufgaben/Programmpunkte werden Dich an diesem Tag erwarten:

  • Vorstellung des Ausbildungsberufes Pflegefachmann/frau
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und mögliche pflegebezogenen Studiengänge
  • Vorstellung des Skills Lab
  • Besichtigung des Unternehmens
  • Praxis live erleben - Vitalzeichenmessung, Reanimation u.n.m.
  • Q&A

Freue Dich auf einen informativen und abwechslungsreichen Tag in unserem Zentrum für seelische Gesundheit / Skills Lab, bei dem du die folgenden Berufe kennenlernen wirst:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
14

Einblick in das Unternehmen und die verschiedenen Arbeits und Ausbildungsmöglichkeiten

Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 50.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von annähernd einer Milliarde Euro.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
4

Metallbauer/in

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer/in

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Jobcenter Wuppertal

Bei deiner Berufsfelderkundung im Jobcenter Wuppertal lernst du die verschiedenen Bereiche unserer Behörde kennen. Du hast die Möglichkeit, hinter den Schreibtisch zu Blicken und alles zu erfahren, was du schon immer über die Arbeit im Jobcenter wissen wolltest. Unsere Auszubildenden begleiten dich durch die verschiedenen Stationen. Dadurch hast du die Möglichkeit, alles über unser Ausbildungsprogramm und unsere Ausbildungsberufe zu erfahren. 

Bitte bring dir für die Mittagspause etwas zu Essen mit. Für Getränke wird gesorgt.

Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
8

Ein Tag im Jobcenter Wuppertal

Bei deiner Berufsfelderkundung im Jobcenter Wuppertal lernst du die verschiedenen Bereiche unserer Behörde kennen. Du hast die Möglichkeit, hinter den Schreibtisch zu Blicken und alles zu erfahren, was du schon immer über die Arbeit im Jobcenter wissen wolltest. Unsere Auszubildenden begleiten dich durch die verschiedenen Stationen. Dadurch hast du die Möglichkeit, alles über unser Ausbildungsprogramm und unsere Ausbildungsberufe zu erfahren. 

Bitte bring dir für die Mittagspause etwas zu Essen mit. Für Getränke wird gesorgt.

Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
8