8. Jahrgangsstufe

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Zu Deinem Arbeitsbereich gehört die komplette Logistikkette - beginnend bei der Warenannahme, bei der die Produkte kontrolliert und eingelagert werden, und erstreckt sich über die Kommissionierung und Verpackung bis hin zum Warenausgang, wo die Waren für den Transport auf den LKW verladen werden. All diese Prozesse werden durch moderne Technologie erleichtert. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Zu Deinem Arbeitsbereich gehört die komplette Logistikkette - beginnend bei der Warenannahme, bei der die Produkte kontrolliert und eingelagert werden, und erstreckt sich über die Kommissionierung und Verpackung bis hin zum Warenausgang, wo die Waren für den Transport auf den LKW verladen werden. All diese Prozesse werden durch moderne Technologie erleichtert. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Zu Deinem Arbeitsbereich gehört die komplette Logistikkette - beginnend bei der Warenannahme, bei der die Produkte kontrolliert und eingelagert werden, und erstreckt sich über die Kommissionierung und Verpackung bis hin zum Warenausgang, wo die Waren für den Transport auf den LKW verladen werden. All diese Prozesse werden durch moderne Technologie erleichtert. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Marketing

Bei der Berufsfelderkundung im Bereich Marketing lernst Du die unterschiedlichsten Tätigkeitsbereiche dieser vielseitigen Abteilung kennen. Unter anderem erhältst Du einen Einblick in die Unternehmenskommunikation, kreative Projekte bis hin zur Planung großer Industriemessen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Marketing

Bei der Berufsfelderkundung im Bereich Marketing lernst Du die unterschiedlichsten Tätigkeitsbereiche dieser vielseitigen Abteilung kennen. Unter anderem erhältst Du einen Einblick in die Unternehmenskommunikation, kreative Projekte bis hin zur Planung großer Industriemessen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Als Zerspanungsmechaniker verbindest Du Handwerk mit modernster Technologie. Du fertigst Produkte mit Hilfe computergesteuerter Werkzeugmaschinen und stehst im Zentrum der digitalen Metallbearbeitung. Nach dem Abschluss Deiner Ausbildung richtest du nicht nur Maschinen ein und erstellst Steuerungsprogramme, sondern überwachst auch den gesamten Herstellungsprozess.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Als Zerspanungsmechaniker verbindest Du Handwerk mit modernster Technologie. Du fertigst Produkte mit Hilfe computergesteuerter Werkzeugmaschinen und stehst im Zentrum der digitalen Metallbearbeitung. Nach dem Abschluss Deiner Ausbildung richtest du nicht nur Maschinen ein und erstellst Steuerungsprogramme, sondern überwachst auch den gesamten Herstellungsprozess.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Als Zerspanungsmechaniker verbindest Du Handwerk mit modernster Technologie. Du fertigst Produkte mit Hilfe computergesteuerter Werkzeugmaschinen und stehst im Zentrum der digitalen Metallbearbeitung. Nach dem Abschluss Deiner Ausbildung richtest du nicht nur Maschinen ein und erstellst Steuerungsprogramme, sondern überwachst auch den gesamten Herstellungsprozess.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Als Zerspanungsmechaniker verbindest Du Handwerk mit modernster Technologie. Du fertigst Produkte mit Hilfe computergesteuerter Werkzeugmaschinen und stehst im Zentrum der digitalen Metallbearbeitung. Nach dem Abschluss Deiner Ausbildung richtest du nicht nur Maschinen ein und erstellst Steuerungsprogramme, sondern überwachst auch den gesamten Herstellungsprozess.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Als Zerspanungsmechaniker verbindest Du Handwerk mit modernster Technologie. Du fertigst Produkte mit Hilfe computergesteuerter Werkzeugmaschinen und stehst im Zentrum der digitalen Metallbearbeitung. Nach dem Abschluss Deiner Ausbildung richtest du nicht nur Maschinen ein und erstellst Steuerungsprogramme, sondern überwachst auch den gesamten Herstellungsprozess.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1