Industriemechaniker/-in - Das Abenteuer Technik wartet auf dich

Beschreibung

Heidelberg Materials – Materials to build our future

Du steckst voller Tatendrang und suchst eine Ausbildung, die abwechslungsreich ist und dich fo(e)rdert?

Wir laden dich ein, eine erste Einführung in den Beruf des Industriemechanikers / der Industriemechanikerin zu bekommen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Industriemechaniker/-in - Das Abenteuer Technik wartet auf dich

Beschreibung

Echt. Stark. Grün. HeidelbergCement – das Pulver aus dem wir Straßen und Häuser bauen.

Alles andere als nur grau und vielseitiger als man denkt. Wir zeigen was Zement wirklich ist, woraus er besteht, was man damit machen kann und wie er bereits seit über 100 Jahren hier in Ennigerloh hergestellt wird.

Du steckst voller Tatendrang und suchst eine Ausbildung, die abwechslungsreich ist und dich fordert?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Industriemechaniker/-in - Das Abenteuer Technik wartet auf dich

Beschreibung

Echt. Stark. Grün. HeidelbergCement – das Pulver aus dem wir Straßen und Häuser bauen.

Alles andere als nur grau und vielseitiger als man denkt. Wir zeigen was Zement wirklich ist, woraus er besteht, was man damit machen kann und wie er bereits seit über 100 Jahren hier in Ennigerloh hergestellt wird.

Du steckst voller Tatendrang und suchst eine Ausbildung, die abwechslungsreich ist und dich fordert?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Industriemechaniker/-in - Das Abenteuer Technik wartet auf dich

Beschreibung

Echt. Stark. Grün. HeidelbergCement – das Pulver aus dem wir Straßen und Häuser bauen.

Alles andere als nur grau und vielseitiger als man denkt. Wir zeigen was Zement wirklich ist, woraus er besteht, was man damit machen kann und wie er bereits seit über 100 Jahren hier in Ennigerloh hergestellt wird.

Du steckst voller Tatendrang und suchst eine Ausbildung, die abwechslungsreich ist und dich fordert?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Industriemechaniker/-in - Das Abenteuer Technik wartet auf dich

Beschreibung

Echt. Stark. Grün. HeidelbergCement – das Pulver aus dem wir Straßen und Häuser bauen.

Alles andere als nur grau und vielseitiger als man denkt. Wir zeigen was Zement wirklich ist, woraus er besteht, was man damit machen kann und wie er bereits seit über 100 Jahren hier in Ennigerloh hergestellt wird.

Du steckst voller Tatendrang und suchst eine Ausbildung, die abwechslungsreich ist und dich fordert?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Glaser ein scharfer Beruf

In der modernen Architektur hat das Glas als Bauelement seinen festen Platz eingenommen, und dadurch haben sich auch für den Glaser interessante und verantwortungsvolle Aufgabengebiete ergeben.

Spiegelnde Gebäudefronten, metallisch schimmernde Fassaden oder auch lichtspendende Glaskuppeln sind nur ein Bruchteil dessen, wodurch der Glaser von heute sein Können beweisen kann.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Glaser ein scharfer Beruf

In der modernen Architektur hat das Glas als Bauelement seinen festen Platz eingenommen, und dadurch haben sich auch für den Glaser interessante und verantwortungsvolle Aufgabengebiete ergeben.

Spiegelnde Gebäudefronten, metallisch schimmernde Fassaden oder auch lichtspendende Glaskuppeln sind nur ein Bruchteil dessen, wodurch der Glaser von heute sein Können beweisen kann.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration

Du hast großes Interesse an Computern, ihrer Funktionsweise und ihrer Vernetzung? Du liebst die Herausforderung Probleme zu lokalisieren und zu beheben und hast Freude daran im Umgang mit den Systemen zu unterstützen?

Dann könnte für Dich die berufliche Perspektive „Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration“ heißen. Es handelt sich um eine duale Ausbildung mit praktischen Teilen im Betrieb und schulischen Teilen in der Berufsschule.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
3

Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration

Du hast großes Interesse an Computern, ihrer Funktionsweise und ihrer Vernetzung? Du liebst die Herausforderung Probleme zu lokalisieren und zu beheben und hast Freude daran im Umgang mit den Systemen zu unterstützen?

Dann könnte für Dich die berufliche Perspektive „Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration“ heißen. Es handelt sich um eine duale Ausbildung mit praktischen Teilen im Betrieb und schulischen Teilen in der Berufsschule.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
2

Landschaftsgärtner/in

Die dreijährige Ausbildung zum Landschaftsgärtner läuft auf zwei Ebenen ab: Im Betrieb, wo die Auszubildenden die gärtnerische Praxis von der Pike auf lernen, und in der Berufsschule beim theoretischen Unterricht. Der ist aber nicht wie in einer allgemeinen Schule, sondern zugeschnitten auf den Berufsalltag: Dinge, die du hier lernst, kannst du bei deiner Arbeit auch direkt anwenden. Das sind zum Beispiel Pflanzenkunde, Technik oder Mathe, damit du beim Bauen eines Gartens auch den räumlichen Durchblick haben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1