Metall, Maschinenbau

Unternehmensdarstellung: 
Die WUMAG TEXROLL GmbH & Co. KG in Krefeld ist der Komplettanbieter für Maschinenbausysteme und Walzen zur Herstellung und Veredlung von textilen und nicht textilen Warenbahnen.  
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Obereimer 1259821Arnsberg
Unternehmensdarstellung: 
Seit 1958 ist GEBRO HERWIG in Alt-Arnsberg ansässig. Inzwischen sind wir mit etwa 120 Mitarbeitenden regional der größte Anbieter im Bereich Gebäudetechnik und sowohl im Kundenservice als auch im Projektbereich zuhause. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Gewerken Sanitär, Heizung, Kälte, Klima / Lüftung und Elektro/MSR sowie in der Projektplanung. Unser Kundenservice genießt in der Umgebung einen hervorragenden Ruf. Unsere gute Arbeit in Planung und Ausführung verschafft uns auch überregional, bisweilen sogar international, große Projekte. Das garantiert unseren Mitarbeitenden einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit immer neuen Herausforderungen.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Handwerk
Standort: 
Im Schlahbruch 459872Meschede
Unternehmensdarstellung: 
Seit mehr als 70 Jahren entwickeln und bauen wir bei Dünschede Fahrzeugbau Sonderfahrzeuge in Meschede. Unser Leistungsspektrum fokussiert sich sowohl auf Abrollbehälter als auch auf Fahrzeugaufbauten für die Kreislaufwirtschaft. Als Marktführer im Bereich der mobilen Schadstoffsammlung konstruieren und fertigen wir mit 25 Mitarbeitern Sonderfahrzeuge individuell nach Kundenwunsch als Einzelstücke für unsere Kunden aus der Umwelt- & Entsorgungsbranche.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Metallbau
Handwerk

Der Arbeitstag eines Konstruktionsmechanikers Fachrichtung Feinblechbau

Ein Konstruktionsmechaniker der Fachrichtung Feinblechbau fertigt und montiert präzise Bauteile aus dünnen Blechen, meist aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Er schneidet, biegt, stanzt und schweißt die Bleche nach technischen Zeichnungen und Konstruktionsplänen. Außerdem sorgt er für die Qualitätskontrolle der gefertigten Teile und montiert diese zu komplexen Baugruppen. Konstruktionsmechaniker sind in verschiedenen Branchen wie dem Maschinenbau, der Stahl- und Metallindustrie oder dem Anlagenbau tätig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2