Metall, Maschinenbau

Der Arbeitstag eines Konstruktionsmechanikers Fachrichtung Feinblechbau

Ein Konstruktionsmechaniker der Fachrichtung Feinblechbau fertigt und montiert präzise Bauteile aus dünnen Blechen, meist aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Er schneidet, biegt, stanzt und schweißt die Bleche nach technischen Zeichnungen und Konstruktionsplänen. Außerdem sorgt er für die Qualitätskontrolle der gefertigten Teile und montiert diese zu komplexen Baugruppen. Konstruktionsmechaniker sind in verschiedenen Branchen wie dem Maschinenbau, der Stahl- und Metallindustrie oder dem Anlagenbau tätig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Der Arbeitstag eines Konstruktionsmechanikers Fachrichtung Feinblechbau

Ein Konstruktionsmechaniker der Fachrichtung Feinblechbau fertigt und montiert präzise Bauteile aus dünnen Blechen, meist aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Er schneidet, biegt, stanzt und schweißt die Bleche nach technischen Zeichnungen und Konstruktionsplänen. Außerdem sorgt er für die Qualitätskontrolle der gefertigten Teile und montiert diese zu komplexen Baugruppen. Konstruktionsmechaniker sind in verschiedenen Branchen wie dem Maschinenbau, der Stahl- und Metallindustrie oder dem Anlagenbau tätig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Der Arbeitstag eines Konstruktionsmechanikers Fachrichtung Feinblechbau

Ein Konstruktionsmechaniker der Fachrichtung Feinblechbau fertigt und montiert präzise Bauteile aus dünnen Blechen, meist aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Er schneidet, biegt, stanzt und schweißt die Bleche nach technischen Zeichnungen und Konstruktionsplänen. Außerdem sorgt er für die Qualitätskontrolle der gefertigten Teile und montiert diese zu komplexen Baugruppen. Konstruktionsmechaniker sind in verschiedenen Branchen wie dem Maschinenbau, der Stahl- und Metallindustrie oder dem Anlagenbau tätig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Werkzeugmechaniker - Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)

Einblick in ein spannendes Berufsfeld
Am Berufsfelderkundungstag für den Beruf des Werkzeugmechanikers – Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) bieten wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die präzise und anspruchsvolle Welt der Werkzeugherstellung kennenzulernen.
Was erwartet dich?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Werkzeugmechaniker - Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)

Einblick in ein spannendes Berufsfeld
Am Berufsfelderkundungstag für den Beruf des Werkzeugmechanikers – Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) bieten wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die präzise und anspruchsvolle Welt der Werkzeugherstellung kennenzulernen.
Was erwartet dich?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Bei JOEST hast Du die Möglichkeit, einen Tag lang in den Arbeitsalltag eines Elektronikers für Betriebstechnik (m/w/d) zu schauen.

Hier erfährst Du, wie die Maschinen und Anlagen verkabelt und in Begleitung von Programmierern Betrieb genommen werden.
Schaltschrankverdrahtung sowie Fehlersuche gehören ebenfalls zu den Aufgaben

Du möchtest wissen, ob das Berufsfeld des Elektronikers für Betriebstechnik zu Dir passt?
Probier es doch einfach aus!!

Das #JOESTeam freut sich auf Dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1